Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.07.2008
    Beiträge
    84

    flachbank ausreichend?

    hey nochmal,

    bin jetz kurz davor mir mein kleines homestudio einzurichten und bin dabei auf die beiden artikel hier gestoßen. Langhantel hab ich bereits, ebenso kurzhanteln. Müssten sich ja eigentlich auch Kniebeugen dran machen lassen können, bzw die Ablage sich dafür nutzen lassen oder?

    http://www.megafitness-shop.info/pro...-Universe.html

    und

    http://www.megafitness-shop.info/pro...eilspaket.html

    Denkt ihr damit lässt sich schon was anfangen oder lässt sich mit der Flachbank im schrägen Modus nicht gut Schrägbankdrücken.
    Das ist ja eigentlich für situps vorgesehen, ebenso die schlaufe daran in die man seine Füße stecken soll.

    Danke für eure Hilfe
    mfg

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von ewaldmesser
    Registriert seit
    27.05.2002
    Beiträge
    470
    Mit der Bank wirst du keine Kniebeugen ausführen können,da du die Hantelablage nicht soweit herraus ziehen kannst.
    Du kannst höchstens dich auf die Bank setzen und von unten die Übung beginnen.
    Beim Schrägbankdrücken mußt du dich mit deinen Beinen abstützen nicht
    sehr komfortabel.
    Finde die Bank nicht so stabil kommt aber daruf an was du erreichen willst.

    Wenn du ein Hom Gym einrichten willst ,denke immer als erstens an die Sicherheit.
    Sprich Sicherheitsarretierung für das Gewicht,falls du es nicht mehr hoch bekommst.

    Es kommt auch darauf an wieviel Platz du zur verfügung hast und wieviel Geld du
    ausgeben willst.

    Für den Anfang wird die Bank ausreichen!

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von HoOLa
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    810
    es ist wirklich zu empfehlen sich ein rack mit einer separaten verstellbaren bank zu kaufen
    damit is kniebeugen, bankdrücken in diversen varianten, schulterdrücken, klimmzüge und weiß der teufel was noch alles abgedeckt
    außerdem gibt es meiner meinung nach nichts sichereres (außer einem trainingspartner :P ) als ein rack .. man kann gut alleine trainieren ohne wirklich angst haben zu müssen
    kostet zwar etwas mehr, aber ich denke, dass es das geld wert ist
    aber vielleicht kennst du ja auch jemanden der handwerklich was drauf hat, der schweißt dir dann son ding zusammen
    kurz: kauf dir lieber n rack
    mfg

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.07.2008
    Beiträge
    84
    ja gut, rack is sicher besser. aber auch teurer.
    müsste man dann mal glück haben wenns nen angebot gibt irwo, wäre nett wenn ihr auch mal gucken würdet

    mfg

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von TimoB
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    25
    Also um freie Kniebeugen sinnvoll machen zu können wirst du an nem Powerrack nicht vorbei kommen.

    Es sei denn Du lädst dir dann immer nen Kumpel mit passendem Gewicht nach hause ein und schulterst Ihn für die Übung

    Gibt es bei Dir kein Studio in der Nähe, welches ausreichend bestückt is?

    Gruss

    Timo

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.07.2008
    Beiträge
    84
    nein, ich war in einem studio angemeldet, das bestand aber eigentlich nur aus geräten.
    es gab keine möglichkeit für dips, klimmzüge geschweige denn kniebeugen. dafür gabs dann halt natürlich wieder die gute beinpresse ...
    gab nen freihantelbereich und ne bank, aber uach ohne ablage und ohne rack für kniebeugen.

    gibt in der nähe noch nen gutes anderes, pallas heisst das, ka obs das bei euch auch gibt. das kostet allerdings dann schon knapp über 40€ im monat und das ist schon nen gewaltiger haufen, vor allem für nen schüler wie mich der außer taschengeld momentan kein einkommen hat.

    da würd ich auf dauer mit nem homestudio schon besser laufen.
    bloß fehlen mir halt die entsprechenden angebote die das ganze nochmal drücken würden um den preis..

    mfg

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von HoOLa
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    810
    hast nich bald geburtstag oder so?
    also wenn du vor hast länger bei dem sport zu bleiben und auch beim homestudio zu bleiben dann kommste an nem rack nich vorbei

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.07.2008
    Beiträge
    84
    hm nope, leider nicht
    geburtstag und weihnachten leider grade vorbei^^

    mh ja danke. werde mal meinen dad fragen ob der mir nich son rack basteln kann.
    muss ja nich zwingend metall sein, stabiles holzgerüst tuts sicher auch.

    mfg

  9. #9
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von dontworry
    hm nope, leider nicht
    geburtstag und weihnachten leider grade vorbei^^

    mh ja danke. werde mal meinen dad fragen ob der mir nich son rack basteln kann.
    muss ja nich zwingend metall sein, stabiles holzgerüst tuts sicher auch.

    mfg
    Ne, tut es nicht...

    Kennst du Gerüstböcke?!?

    Sind höhenverstellbar und halten viel aus...

    Kannst ja mal googeln, und die sollte es in jedem Baumarkt geben.

    2 nimmst für die Hantel und zwei kleinere für die Sicherheitsablage.

    FERTIG!

    So hab ich bei meinem Home-Gym angefangen bis ich das Geld für ein Rack zusammen hatte...


    greetz
    Krusch Lee alias -theANIMAL-
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von HoOLa
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    810
    Zitat Zitat von krusch lee
    Ne, tut es nicht...

    Kennst du Gerüstböcke?!?

    Sind höhenverstellbar und halten viel aus...

    Kannst ja mal googeln, und die sollte es in jedem Baumarkt geben.

    2 nimmst für die Hantel und zwei kleinere für die Sicherheitsablage.

    FERTIG!

    So hab ich bei meinem Home-Gym angefangen bis ich das Geld für ein Rack zusammen hatte...


    greetz
    Krusch Lee alias -theANIMAL-
    lässige idee!!
    da geh ich gleich mal in praktiker
    aber n rack is wohl trotzdem irgendwie besser was?
    mfg

    edit: grad ma geguckt nach solchen böcken
    die halten ja echt gut was aus .. bis 200kg pro bock hab ich bis jetzt gefunden
    ... mehr werd ich eh nie packen ^^
    können denn solche böcke nen rack ersetzen?
    oder gibts es irgendwas (außer, dass man an den böcken keine klimms machen kann) was ich vergessen hab?

    das geile is ja auch, dass die dinger spottbillig sind
    für das gesparte geld kann man dann in andere sachen investieren

Ähnliche Themen

  1. [ V. ] Flachbank, VHB = 70 €
    Von dahecht123 im Forum Marktplatz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.07.2012, 23:56
  2. Flachbank zu Schrägbank
    Von dondada im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.02.2012, 23:52
  3. Flachbank vs schrägbankdrücken
    Von Azandur im Forum Anfängerforum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 10:41
  4. billige flachbank
    Von gman111 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.02.2008, 14:19
  5. Schräg-Flachbank?
    Von superlibero im Forum Klassisches Training
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.04.2005, 15:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele