Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.07.2006
    Beiträge
    1.019

    Beintraining und Rücken-Kater

    Hallo,
    da ich seit 2 Wochen meine Beine wieder trainieren darf (nach einem Bänderriss) habe ich das natürlich auch gemacht und habe aber immer am Tag danach einen Muskelkater im Oberen Rücken gespürt? Zusätzlich zu dem "gewohnten" Muskelkater in den Beinen.
    Nun wollte ich fragen ob das bei euch auch so ist oder ich mir Sorgen machen muss?

    Meine BeinTE sieht übrigens so aus:

    4 x 4-6 Kniebeugen mit Kurzhanteln (Werden aber wohl bald durch Frontkniebeugen ersetzt weil die verkatern mir mein Arsc h so sehr)
    3 x 8-10 Hacksquats
    3 x 8-12 Ausfallschritte
    2 x 12-15 Beinstrecken
    3 x 12-15 Wadenheben einbeinig stehend
    2 x 12-15 Wadenheben einbeinig sitzend (Damit aus meinen Waden auch mal was wird )

    mfg,
    Alex

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    2.094
    Wenn du Kb mit Lh machen würdest könnte ich das mit dem Muskelkater verstehe.

    Habe ich auch schon gehabt, vom zurückziehen der schultern.......aber so

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    Das sind die Kniebeugen die trainieren nämlich nicht nur Beine sondern auch den Rückenstrecker.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    2.094
    Zitat Zitat von Prayor
    Das sind die Kniebeugen die trainieren nämlich nicht nur Beine sondern auch den Rückenstrecker.

    Er hat aber Kniebeugen mit Kh gemacht......und außerdem schreibt er Muskelkater im oberen Rücken.


    @Bonser

    Könnte auch nur vom halten der Kh gewesen sein.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    319
    Zitat Zitat von pacechris
    ......und außerdem schreibt er Muskelkater im oberen Rücken.

    Selbst wenn, die Kniebeuge ist nicht umsonst eine Ganzkörperübung.

    Aktiv beteiligt ist primär die Bein- und Hüftmuskulatur. Bestenfallls befindet sich der Rest in isometrischer Kontraktion, durch die statische Belastung. [Ausnahme ist hier vielleicht noch die Bauchmuskulatur, durch welche in den untersten Position ein Zug erfolgen sollte.] Das gilt nicht nur für den Rückenstrecker. Es sind fast alle Muskeln im Körper beteiligt.

    Der obere Rücken muss hierbei genauso die Spannung halten, wie die Brust oder der Bauch. Genau das macht die Kniebeuge ja zu einer so effektiven Übung. Durch die Gesamtkörperspannung werden so gut wie alle Muskeln beansprucht.

    Deswegen ist es auch vollkommen normal, wenn durch die isometrische Kontraktion im oberen Rücken so etwas wie Muskelkater auftaucht.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    2.094
    Zitat Zitat von kingcola
    Selbst wenn, die Kniebeuge ist nicht umsonst eine Ganzkörperübung.

    Aktiv beteiligt ist primär die Bein- und Hüftmuskulatur. Bestenfallls befindet sich der Rest in isometrischer Kontraktion, durch die statische Belastung. [Ausnahme ist hier vielleicht noch die Bauchmuskulatur, durch welche in den untersten Position ein Zug erfolgen sollte.] Das gilt nicht nur für den Rückenstrecker. Es sind fast alle Muskeln im Körper beteiligt.

    Der obere Rücken muss hierbei genauso die Spannung halten, wie die Brust oder der Bauch. Genau das macht die Kniebeuge ja zu einer so effektiven Übung. Durch die Gesamtkörperspannung werden so gut wie alle Muskeln beansprucht.

    Deswegen ist es auch vollkommen normal, wenn durch die isometrische Kontraktion im oberen Rücken so etwas wie Muskelkater auftaucht.
    Ich hab doch nichts dagegen gesagt oder??
    Hab doch geschrieben das es vom halten der Kurzhantel kommt, wenn man sich leicht nach vorne beugte bekommen die rhomboiden was zu tun.

    Prayor schrieb was für Rückenstrecker und der hat mir dem Oberen Rücken wirklich nichts zu tun.

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    319
    Ja, stimmt. Habe es falsch aufgefasst

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.07.2006
    Beiträge
    1.019
    Ok, freut mich zu hören dass es "normal" zu seinen scheint.
    Mfg,
    Alex

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    2.094
    Zitat Zitat von kingcola
    Ja, stimmt. Habe es falsch aufgefasst

    Kein Problem

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    2.094
    Zitat Zitat von Bonser
    Ok, freut mich zu hören dass es "normal" zu seinen scheint.
    Mfg,
    Alex

    Alles im grünen bereich, kein Grund zur Sorge

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Beintraining - Belastung auf unteren Rücken minimieren
    Von koreabomb im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 16:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele