Essentielle Aminosäuren:


1. Isoleucin - Mangel bewirkt Verlust von Muskelmasse
2. Leucin - verhindert Ermüdung, unterstützt Heilungsprozesse
3. Lysin - stärkt das Immunsystem, wichtiger Bestandteil der Proteinsynthese
4. Methionin - lindert Stress, regeneriert Leber und Niere
5. Phenylalanin - hilft bei Eliminierung von Schadstoffen durch Niere und Blase, wirkt anregend

6. Threonin - wichtig für die Produktion von Antikörpern und Immunglobinen
7. Tryptophan - wirkt entspannend
8. Valin - liefert Energie für die Muskelzellen



Nichtessentielle Aminosäuren:



9. Alanin - reguliert den Blutzuckerspiegel, wichtig für Harnstoffsynthese und Energiebereitstellung

10. Arginin - stärkt das Immunsystem, wird für den Leberstoffwechsel benötigt
11. Asparagin - wichtig für die Bildung von DNS und für die Umwandlung von Kohlenhydraten in Glucose und schließlich in Glycogen

12. Asparaginsäure - wie Asparagin
13. Cytein - wichtig für Wachstum von Haut und Haaren, beschleuinigt Heilungsprozess

14. Glycin - mindert Abbau von Bindegewebe
15. Glutamin - verbessert die Regeneration und die Anabolie
16. Glutaminsäure - wie Glutamin
17. Histidin - wichtig für die Produktion von Blutkörperchen
18. Prolin - wichtig für Sehnen, Gelenke und Herz
19. Serin - wichig für Energieversorgung, Lernfähigkeit und Gedächtnisleistung
20. Tyrosin - wichtig für die Funktion von Nebennieren-, Schild- und Hirnanhangdrüse, regelt in späterer Form Blutdruck und Harnausscheidung