
-
Richtig abnehmen, aber was ist richtig?
Hallo liebe BBSzene-User!
Da dies mein absolut erster Beitrag in diesem Forum werden wird und sich vielleicht so manch einer Zeit nimmt ihn zu lesen, wollte ich mich vorab dafür schonmal bedanken und nochmal ein Hallo in die Runde schicken!
Tja wo soll ich anfangen. Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, ob ich in meinem Fall hier richtig bin, aber anfänger bin ich auf jedenfall daher 
Wo liegt das Problem? Also das Negative ist, dass ich nun längere Zeit stark übergewichtig bin. Das Positive an dieser Lage ist, dass ich zu Beginn des letzten Jahres an den Punkt gekommen bin, an dem ich gesagt habe "Jetzt reichts".
Ich kam in eine Phase wo ich einfach was machen wollte, einfach nur was dagegen tun. Ich hatte mir also einen Crosstrainer zugelegt und hatte angefangen mehrmals die Woche zu laufen. Jedoch hatte ich bis auf das Reduzieren der Mengen noch nicht viel an meiner Ernährung geändert.
Im laufe des Jahres habe ich dann ebenfalls einige Änderungen an meiner Ernährung vorgenommen, wie z.b. alles auf Vollkornprodukte umzustellen und möglichst fettfreie Sachen zu essen. Im Prinzip darauf gehört was Freunde von mir so machen.
Irgendwo ist das alles schön und gut, der Erfolg ist auch gekommen, sodass ich meine komplette Garderobe eigentlich fast wegwerfen konnte oder Sachen von vor vielen Jahren wieder anziehen, jedoch komme ich gerade in eine Zeit wo ich nicht weiß, ob das so richtig ist, wie ich es mache und ob ich das optimum des möglichen ausschöpfe, da ich wie gesagt relativ blind und unwissend gestartet bin.
Unwissend wie ich immernoch bin fange ich an, diesen "plan" zu hinterfragen und möchte herrausfinden was für mich das richtige ist bzw. ob ich es überhaupt richtig mache und ob es nicht vielleicht weitaus bessere Wege gibt, die wesentlich effizienter sind.
Nunja was möchte ich. Einerseits möchte ich drigend dieses Übergewicht loswerden und andererseits an Muskeln zunehmen, jedoch sollte/muss/sollte nicht/muss nicht (?) der Muskelaufbau das Sekundärziel sein.
Was ich nun jedoch möchte ist, dass in der richtigen Art und Weise zu machen, so dass sich das positiv auswirkt auf meine Gesundheit und mein allgemeines Wohlbefinden/Lebensgefühl.
Der erste Schritt war es einen Kollegen von mir zu fragen, wo ich vielleicht Antworten finde und wurde hier hin verwiesen. Für jemanden der sich aber bisher schlicht weg falsch ernährt und alles vernachlässigt und ignoriert hat, ist das natürlich eine Informationsüberflutung bei den ganzen fleißigen Usern hier und darüber hinaus bin ich mir etwas unsicher ob ich mit meinem Problem auch richtig bin, da ich wie gesagt stark übergewichtig bin.
Genaue Zahlen habe ich gerade nicht im Kopf (Dicke wiegen sich ungern! ), werde ich aber heute Abend nachliefern, jedoch muss man ungefähr mit Zahlen von 120kg auf 1,70m arbeiten.
Vergessen wir mal was ich bisher gemacht habe, was mache ich jetzt?
Momentan steige ich 3-4 mal die Woche (Jeden 2. Tag) am Abend nach der Arbeit auf meinen Crosstrainer und laufe 45 Minuten. Davor mache ich auch einige Übungen für den Oberkörper - und zwar 11 übungen wobei jede 3 mal wiederholt wird und 15 mal ausgeführt (Da gibt es glaube ich auch fachausdrücke für? ). Die Übungen sind jedoch recht wilkürlich gewählt. Getreu dem motto je mehr du machst desto mehr nimmst du ab.
Was esse ich?
Essen tu ich allgemein sehr wenig, sicherlich viel zu wenig. An Tagen wie diesen wo man auch etwas psychisch niedergeschlagen ist, einen ganzen Apfel. Ab und an wird mir nach meinen sportlichen Aktivitäten am Abend dann aber ein wenig mulmig und ich krieg kopfschmerzen, sodass ich dann doch etwas esse. In den meisten Fällen dann 1 oder 2 scheiben vollkornbrot. Vor nicht allzulanger Zeit habe ich mittags auch immer Vollkornhaferflocken gegessen mit bananen und einem halben apfel und 0,1% fett milch. Das ist zwar auch schön und gut aber einseitig und wer weis ob überhaupt richtig?
Als ich merkte das es auch KG-technisch nicht mehr bzw. schleppend abwärts geht, habe ich selbst das weggelassen um einen möglichst großen kcal-defizit zu haben. Allerdings ist das alles wohl kaum Gesund und darüber hinaus habe ich auch gemerkt das ich immer öfter schnell erschöpft und müde bin, das ist momentan fast dauerzustand.
Meine Frage lautet nun:
1. Bin ich damit hier ohnehin richtig oder in meinen fall (120kg@1.70m) ein Fall für den Arzt? (Ich würds lieber alleine schaffen)
2. Wo fängt man bei diesem Thema überhaupt an? Was sollte man zu diesem Thema lesen? um zu einem gesunden Ich zu kommen?
3. Allgemein bin ich ein typ der das was er macht recht diszipliniert macht, solange er sich des Weges sicher ist. Und genau das versuche ich nun hinzubiegen, denn wenn ich weiß das mich bestimmte Sachen da hinführen wo ich hin will bringt mich nichts davon ab, Stichwort Disziplin und Wille, daher bin ich für jeden lieben Tipp dankbar
4. Kann man diesen Weg alleine gehen (Mit Hanteln und Crosstrainer) oder sollte man ins Fitness Studio gehen oder ggfl. einen personal trainer engagieren?
5. Hängt meine Erschöpfung/Müdigkeit und das schlechte Wohlbefinden allgemein mit meinen sportlichen Aktivitäten und der Ernährung zusammen?
Ich habe so viele Fragen und Gedanken, dass ich gar nicht wirklich weiß wo ich anfangen soll bzw. was ich fragen soll, aber das wird wohl viel fleiß und lesearbeit 
Vielen lieben Dank im Vorraus!
Grüßele
Peter
Ähnliche Themen
-
Von Stylo18 im Forum Ernährung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 24.02.2011, 10:49
-
Von taylor1911 im Forum Abspeckforum
Antworten: 50
Letzter Beitrag: 22.02.2010, 19:23
-
Von Baldurs_Gate_2 im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 10.03.2009, 16:47
-
Von Tobi1979 im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.06.2008, 08:47
-
Von $Tim$ im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 11.03.2006, 20:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen