Ich esse öfter mal Thunfisch zB. als Brotbelag oder mit Salat vermischt. Es ist sehr mageres, eiweissreiches Fleisch. Komme auf ca. 500g/Woche. Nun hab ich gehört, dass sich in Thunfisch und auch anderen Fischarten Methylquecksilber anreichern soll und zwar in bedenklicher Menge. Methylquecksilber soll dabei noch um Vielfaches giftiger sein als die meisten anorganischen Hg-Verbindungen (Nervengift).
Wer weiss da genaueres? Wird das hochgespielt oder besteht bei dieser Menge tatsächlich eine Gefahr?
Lesezeichen