Hallo und guten Abend zusammen.

1. Ich habe gelesen, dass Kre-Alkalyn im Vergleich zum Kreatin Monohydrat wirksamer ist und der Produktionsgehalt von Kreatinin gen null ist. In anderen Diskussionen kann ich dann wieder lesen, dass das völliger humbug sei, da Kre-Alkalyn nichts weiter sein soll als Kreatin-Monohydrat mit Dextrose. Was stimmt denn nun?

2. Stichwort HI
- Was definiert beim "HIT" genau einen Satz? Eine festgelegte Anzahl an Wiederholungen zum Gewicht "X" (bei dem das MV nach der festgelegten Wiederholungszahl eintreten soll) oder, Eine festgelegte Dauer in Sekunden mit dem Gewicht "X" (bei der es darum geht, das MV bei Ablauf der Zeit eintreten zu lassen) .. Ich habe schon beides in Diskussionforen gelesen, daher frage ich.

- Wieviel Regenerationszeit ist denn nun nötig? Ich lese alles von zwei Tagen bis zwei Wochen.

- Welche Übungen sind unnötig für HIT? Ich frage, da ich sehr oft lese, dass sich einige Übungen mit anderen Übungen der selben Körperpartie überschneiden (Bsp: Oberkörper: Trizeps <-> Brust )

- Wie schaut es aus mit der Regenerationszeit und der Arbeit? In meinem Beruf ist 41er Schlüsselweite keine Seltenheit und musst öfters härter anpacken. Wie wirkt sich das auf die Regenerationphase aus? Wird dadurch die Regeneration gestört o.Ä?