Hallo,
ich möchte hier einmal kurz meinen Trainingsplan vorstellen, den ich nach dem Lesen sämtlicher "Wichtig" Artikel für mich zusammengestellt habe.

Ich bin 26 Jahre jung, habe vor ca. 3 Jahren schon einmal trainiert, habe aber nach einem Jahr wieder abgebrochen und stehe nun vor einem Neuanfang.

Leider habe ich leichte Wirbelsäulenprobleme (keine Sorge alles mit dem Arzt abgesprochen und außerdem bin ich Physiotherapeut) weshalb ich leider nicht alle der Grundübungen machen kann.

Ich habe also sehr wichtige Übungen wie Kniebeugen oder Kreuzheben erst mal aus meinen Plan gestrichen und durch andere ersetzt.

Jeweils 2-3 Sätze / ohne Muskelversagen (ist das wirklich sinnvoll? Und wenn ja wirklich 6 Monate ohne MV. Fällt mir schwer das so zu glauben und es macht ja auch Spaß sich richtig aus zu pumpen)

TE1
Beinpresse Wdh. 8-12
Bankdrücken Wdh. 6-8
Rudern an Maschine im Sitz, oder mit aufgelegten OK nach vorne gebeugt Wdh.6-8
Waden an Maschine im Sitz Wdh. 8-12
Außenrohtatohren für Schulter (1) (wenig Kraftanstrengung eher medizinisch)

TE2
Isolierte Übung für Rückenstrecker mit Maschine Wdh. 8-12
Latziehen bzw. Klimmzüge (was würdet ihr mir hier empfehlen?)
Schulterdrücken Wdh. 6-8
Waden Wdh 8-12
Außenrohtatohren Schulter (2) (wenig Kraftanstrengung eher medizinisch)

Denkt ihr so kommt trotz der momentan deutlichen Einschränkungen ein ordentliches Training zusammen?

Vielen Dank für eure Hilfe

Grüße Micha