
-
-
Habe gerade mit folgendem angefangen:
3 Sätze a 12-15 Wiederholungen
Supersätze aus zwei bis drei Übungen
Zwischen den 'Supersätzen' höchstens 90 Sekunden Pause
Lediglich bis 2 Wiederholungen vor Muskelversagen (Beispiel: 14 Wdh. möglich, nur 12 ausführen)
Denke, dass Ganze entspricht soziemlich dem 'German Body Composition'-Programm. Ziel ist eben die Muskeln nicht zu vernachlässigen, sodass sie mindestens erhalten bleiben, parallel aber eine möglichst große Laktatkonzentration zu erreichen, welche wiederrum einen größeren Nachbrenneffekt und eine größere Ausschüttung von HGH bedeutet, nebenbei verbrennt man auch mehr Kalorien, da denke ich die verrichtete Arbeit eine größere Dichte bekommt.
Wo ich normalerweise 1 Satz Bankdrücken gemacht habe, habe ich jetzt 1 Satz Bankdrücken, Beinpresse und Kurzhantelrudern. Schwitze bei fast selber dauer auch wesentlich mehr, als früher.
Bezüglich deiner Fragen:
1. Ab ca. 20 Minuten setzt die direkte Lipolyse ein. Das heißt, es werden Fettsäuren frei und direkt zur Energiegewinnung umgesetzt bei der dauernden Belastung. Das ist aber nicht notwendig für den Fettabbau generell, sonst würde man ja nur da abbauen, wo man über 20 Minuten konstanter Belastung ausgesetzt ist. Wichtig ist nur, den Kreislauf möglichst lange, möglichst hoch auf Trap zu halten. (Erreichst du auch durch bspw. 8 Minuten Tabata Protokoll, 10 Minuten HIIT, ect.)
2. Unrelevant. Was beim Training in dem Maßstab passiert hat relativ geringen Einfluss darauf, wie sich deine Körperzusammensetzung ändert. Wichtiger ist, dass was du über den Tag tust und das auch für eine entsprechende Zeit!
Als 'Cardioersatz', also quasi die generelle Erhöhung des Gesamtumsatzes würde ich 'NEPA' (= Non-Exercise Physical Activity) heranziehen. Gehe etwas schneller als normal. Plane extra lange Wege, statt extra kurze. Gehe spontan, wenn du freie Zeit hast. Nimm' die Treppen, statt den Aufzug. Bewege dich einfach gezielt mehr!
Ansonsten, für das laktazide Training: Über 10 Wiederholungen, unter 20 Wiederholungen, kein Muskelversagen, Supersätze, kurze Pausen.
Grüße
-
Das hilft mir schonmal sehr gut weiter. Du meinst also es wäre besser sich an das Krafttraining zu halten und auf Fitness-Center Cardio zu verzichten?##
Danke schonmal
-
60-kg-Experte/in
Beste Methode ist genug Eiweiss, intensives Krafttraining, Kalorienreduktion. Cardio ist optional.
-
Wäre es gut zusätzlich - bei Ernährungsumstellungen und weniger KH-Aufnahme - Vitamine zu nehmen? Also ganz simpel in Form von Brausetabletten??
Ich bin nämlich mal während einer versuchten Diät (die damals total schlecht geplant war) ziemlich schwach und krank geworden.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von cee_nova
Wäre es gut zusätzlich - bei Ernährungsumstellungen und weniger KH-Aufnahme - Vitamine zu nehmen? Also ganz simpel in Form von Brausetabletten??
Ich bin nämlich mal während einer versuchten Diät (die damals total schlecht geplant war) ziemlich schwach und krank geworden.
Mach doch einfach.
Ähnliche Themen
-
Von Dragon-Lord 1983 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09.01.2008, 21:00
-
Von wagenschieber100 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 02.05.2007, 20:21
-
Von kerstin86 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 26.12.2003, 13:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen