Hi, ich habe mich vor kurzem angemeldet, habe jedoch schon einige Beiträge durchgelesen und besitze gewisse „Vorkenntnisse“ (in Anführungsstrichen, da diese stark beschränkt sind und bei mir zur Verwirrung führen).

Erstmal meine Daten:

Heute
Geschlecht: Männlich
Gewicht: 73,3 Kilogramm(morgens nach dem Aufstehen, vor dem Frühstück)
Größe: 177 cm
Alter: 18
Bmi: 23.3 (Nach Bmi- Rechner)

Vor einem Monat:
Geschlecht: immer noch Männlich oO
Gewicht: 77 Kilo(ebenfalls morgens…)
Größe: unverändert
Bmi: 24.6

Also moment, ich pack erstmal den Taschenrechner aus: 4 Kilo Defizit

Dabei verfolge ich diese Ziele:
1. Ziel: bis zum Sommer, Sixpack antrainieren, also Körperfettanteil reduzieren.
2. Ziel: Sixpack und Körperfettanteil halten und Muskeln aufbauen.
3. Ziel: Nr 2 permanent durchführen.

Ich Trainiere mit einem Selbsterstellten Trainingsplan im Zweiersplit:
( ich kenne nicht alle Namen der einzelnen Übungen )

TE1: 4 Muskelpartien
Brust ( 4 Übungen - 12 Sätze)
- Bankdrücken 3 x 8 -12
- KH – drücken 3 x 8- 12
- KH- drücken schräg 3 x 8 -12
- Butterfly an der Maschine 3 x 10

Trizeps(3 Übungen – 9 Sätze)
- Dips 3x 7
- Lat-Turm 3 x 10-12
- mit Curstange 3 x 8 -12

unterer Rücken( 2 Übungen – 6 Sätze)
- Hyperextensions 3 x 8 (langsam mit 3 sec. halten)
- eine andere Übung an einer Maschine 3 x 10

Bauch( 3 Übungen – 9 Sätze)
- Crunches 3x10
- Seitl. Crunches 2 x 10 (je eine Seite einmal)
- Beinheben 3 x10


TE 2: 6 Muskelpartien

Latissimus ( 4 Übungen - 12 Sätze)

- Rudern eng 3 x 10
- Lat- Ziehen zur Brust 3 x 8 -12
- Rudermaschiene Breit 3 x 8 – 12
- Seitheben am Kabelzug 3 x 8 (weniger Gewicht geht nicht mehr und mehr Wdh. sind nicht drin)

Schultern ( 2 Übungen – 6 Sätze)
- Seitheben senkrecht 3 x 10
- für mich unbekannte übung 3 x 8 -12

Nacken ( 1 Übung – 3 Sätze)
- KH – Heben 3 x 12

Bizeps ( 3 Übungen – 9 Sätze)

- Kabelzug Curls 3 x 8 -10
- Isometrische Arm – Curl Übung 3 x 10(stehend)
- Langhantel Curl sitzend an einer Maschine 3 x 10

Unterarme ( 2 Übungen – 6 Sätze)

Beine ( 5 Übungen – 15 Sätze)



Dauer Pro TE ca. 2 Stunden, TE 1 ist schneller vorbei, daher setz ich normal ein Abwärmprogramm von 10 min. auf dem Crosstrainer dazu.

Trainiere nun seit 3 Monaten damit und hatte vor in einem Monat auf einen 4er Split um, bei dem jeweils 2 Muskelpartien pro TE belastet werden, umzusteigen.

Ernährung:
Egl. ganz simpel. Ich Esse morgens Kohlenhydrate( Müsli, Haferbrei), mittags viel Fleisch und Milchprodukte(Eiweiß) und verzichte am Abend vollkommen auf Kohlenhydrate


Fragen:

Ich habe hier öfters das Wort „Übertraining“ gelesen und auch ein wenig darüber in Erfahrung bringen können, jedoch:
- Was genau ist nun dieses Übertraining(am besten leicht verständlich erklärt für einen Laien wie mich)?
- Trifft dieses Übertraining bei mir zu (siehe Trainingplan und ca. 4-5 TE in der Woche)

In diesem Thread: http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=45384
steht etwas vom Gewichttraining.
Da geht es darum Fett abzubauen und gleichzeitig Muskeln aufzubauen(wenn ich das richtig verstanden hab).
Das Problem ist ja, das ich im Internet sehr geteilte Meinungen dazu finde daher:
- Ist es möglich bei einer Negativen Kalorienbilanz und einer Positiven Stickstoffbilanz Muskeln aufzubauen und gleichzeitig abzunehmen, oder kann man darüber nur spekulieren?

Mein Eiweißbedarf müsste ja bei 73 Kilogramm ca. 150 Gramm betragen, diesen ereiche ich jedoch nicht, da sich mein Magen, allein beim Gedanken an Hüttenkäse und Magerquark, umdreht.
- Sollte ich lieber mit Proteinshakes nachhelfen?
- Sind diese nicht sehr Kohlenhydratlastig?

- Wie genau sollte das Nährstofftiming am Tag aussehen?
Kann mir das vielleicht erläutern? Oder vllt. auf einen bereits bekannten Thread hinweisen, den ich übersehen habe.

- Macht es etwas aus bei einer Negativen Kalorienbilanz, Kohlenhydrate zu sich zu nehmen?

Das wär’s wohl. Hoffentlich klingt das nicht zu Faul all diese Fragen zu stellen und von euch die nötigen Ratschläge zu erwarten, aber ich bin mir bei den ganzen geteilten Meinungen einfach nicht mehr sicher, ob ich es richtig, oder total falsch mache.