Ich trainiere seit ca. 8 Monaten, sonst mache ich keinen Sport und bin fett (95kg, 178cm).
Vor 4 Wochen habe ich mit Kniebeugen aufgehört und war bei 120kg (5x5 aber aufsteigendes Gewicht d.h. 120kg nur im letzten Satz).
Ich habe aufgehört nicht weil ich Schmerzen hatte sondern einfach nur weil es sich nicht mehr so "rund" anfühlte und ich es nicht übertreiben wollte.
2 Wochen später dann fing ein leichtes ziehen/stechen im Knie an.
3 Wochen später habe ich das erste mal wieder KB gemacht aber nur mit 70kg (3x10).
Jetzt nach 4 Wochen habe ich wieder leichte Schmerzen wenn ich aus der Hocke hochkomme, ist aber weniger ziehend/stechend sondern dumpfer.

Ist das noch im Rahmen des Normalen oder sollte ich mal die Notbremse ziehen?
Ich würde gerne sobald ich nahezu schmerzfrei im Knie bin wieder mit 70kg beugen, so oft wie es geht.
Ist das vernünftig?
KB ist meine Lieblingsübung

Was passiert da im Knie eigentlich, können doch eigentlich nur Muskeln/Sehnen sein die da "jucken", oder?