Hi Leute.
habe diverse Schulterauskugelungen und vor 2 Jahren eine OP hinter mir, welche viel bezüglich Stabiliität gebracht hat. Dennoch merke ich dass ich konsequenter sein muss mit meinem Rotatorentraining (Instabilitätsgefühl) und dass mir die Physio-Übungen für das schwere BB zu wenig anspruchsvoll werden und ich diese nur noch mechanisch runterspule.
Ich habe viel über die Thematik gelesen in den vergangenen Jahren und weiss welche Übungen meiner Schuter gut bekommen, doch bin ich mir über die konkrete Augestaltung im Rahmen des BB-Trainings unschlüssig (Physios kennen Sich selten mit den entsprechenden spezifischen Anforderungen aus)
Mein Ziel:
Rotatorenmanschetten-Training möglichst effizientest in meinen Trainingsplan integrieren und die Gelenk-Stabilität weiter erhöhen.
Was meint ihr zu folgenden Statements:
- Rotatorentraining immer NACH dem intensiven Krafttraining. Vorermüdung kann zu Verletzungen führen
- Stabilisatoren wie die Rotatorenmannschette können bei Vorhandensein von viel Laktat nur noch suboptimal aktiviert werden (neural angesteuert) (was gegen die Bearbeitung am Trainingsende sprechen würde)
- Therabänder und Co. reichen mit der Zeit nicht mehr aus. Die Rotatorenmanschette muss genau wie die anderen Muskeln auch trainiert werden, sprich progressiv
- somit: 3 Übungen (Standard-Rotatoren-Training ala Schulterhorn etc) à 3 Sätze nach dem Krafttraining mit 10-15 reps und progressiven Gewichten bei sauberer Form ist was mann braucht um die Stabiltät massgeblich zu verbessern
Zusatzfragen:
gibt es Übungen welche vor dem schweren Krafttraining sinnvoll sind um die Stabilität während diesen Übungen zu erhöhen (eine Art Voraktivierung quasi)?
Wie (Zeitpunkt im Training / Intesität / Progression) lasse ich die Übungen optimalerweise in mein Training einfliessen um meine Ziele bezüglich Stabiltät zu erreichen?
Danke vielmals für Eure Einschätzung zu diesem immer wieder aktuellen Thema
Gruss- H.
Standard-Links zum Rotatorentraining für BB:
http://www.t-nation.com/readTopic.do?id=459577
http://www.t-nation.com/readTopic.do?id=538204
http://www.k3k.de/Training/Rotatoren/rot1.HTML
Lesezeichen