Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem bei McFit angemeldet. Habe nun schon einige Male gelesen, dass McFit leider nicht gerade optimal ist, vor allem für Anfänger.
Da ich mir als Student aber nicht viel mehr leisten kann und das McFit auch grade um die Ecke ist (ist bei mir sehr wichtig, hätte ich einen langen/komplizierten Anfahrtsweg könnte ich mich vermutlich nicht dauerhaft motivieren) habe ich mich trotzdem dafür entschieden.
Dazu sagen muss ich vielleicht noch, dass ich bereits einige Zeit in einem anderen, guten Studio trainiert habe bevor ich zum Studieren weg gezogen bin. Habe daher also zumindest etwas Erfahrung was die richtige Ausführung von Übungen usw. angeht. Leider habe ich es nach dem Umzug zum Studienort dann nicht geschafft weiter zu trainieren und so gingen meine doch recht guten Grundlagen wieder komplett flöten (1 Jahr NICHTS gemacht).

Fange also gerade wieder bei 0 an. Habe mir dafür von McFit so einen typischen Anfängerplan machen lassen, den soll ich 10 Mal machen. Ist wohl, wie ich gehört habe, auch nicht optimal, aber ich mach den jetzt einfach die 10 Mal - kommt ja auch erst Mal wieder drauf an meinen Körper an die Belastung zu gewöhnen!

Wenn das aber geschafft ist möchte ich nur ungern auf die "Kompetenz" der McFit-Trainer vertrauen. Daher meine Frage/Bitte an euch:

Könntet ihr mir einen McFit kompatiblen Trainingsplan zeigen/erstellen?

Ich blicke meistens nicht so ganz durch, wenn ich nur lese "mach Butterfly Reverse/ mach dann Curls/ usw." . Ich weiss zumeist einfach nicht wofür diese Bezeichnungen stehen und an welchem Gerät ich die dann letztendlich ausführe!

Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen würdet!