
-
Fitness-Raum - Ausstattung
Ich mach gerade für meinen Bruder, mein Neffen und mich einen Fitness-Raum im Keller und verfüge nicht über viel Geld, aber die Fitness-Studios kosten bei uns 35-45€ pro Person monatlich nur für die Geräte. Ein 2-jahres-Vertrag auf 3 Personen würde da wohl deutlich mehr Kosten als ein Fitness-Raum mit den wichtigsten Geräten. Bisher haben wir folgendes:
- Hantelbank mit Langhantel-, SZ-Stange und 4 Kurzhanteln mit einem Gewicht von 100Kg (Beton mit Plastikummantelung) 30/31mm Lochdurchmesser. Auf der Bank kann man auch Butterfly, Beinbeugen oder Beinstrecken (Beincurl entweder man liegt auf dem Bauch oder Rücken).
- Großer Boxsack mit Handschuhen
- Dips Barren mit Auflage zum Beinheben
- Klimmzugstange, wo man auf zwei Arten die Übungen machen kann
- Bodenmatte, Power-Twister, Brust-Expander, 2 Handgriffe und Sprungseil
Gesamtkosten 350€
Mir fehlen noch ein paar Möglichkeiten/Ideen für ein gutes Bein-Training, also ich hätte gerne eine Beinpresse oder wie sind diese Rudergeräte einzuschätzen? Ich habe ein Rudergerät für 99€ gesehen, was bei uns preislich passen würde, aber das würde eher in Richtung Ausdauertraining gehen, oder?
Kniebeugen und Seilspringen wären noch zwei Alternativen für ein Beintraining.
Ich hätte auch gern noch eine Übungsmöglichkeit für den LAT mit engen Griff. Bisher könnte ich Rücken nur mit den Kurzhanteln oder der Klimmzugstange trainieren.
Meine eigentliche Frage, was ist noch ein Must-Have eurer Meinung nach? Mit den Hanteln und Stangen lässt sich ja schon Freihand jede Menge machen.
Kennt ihr vielleicht eine günstige Kraftstation um die 300€, wo man eine Beinpresse und einen Latzug mit engen Griff hat?
Bisher hab ich folgendes in der Richtung gefunden: Fitness-Station, HAMMER® »Ferrum XT II«
Da habe ich allerdings ein wenig Zweifel, wieviel Gewicht man bei der Beinpresse auflegen kann.
-
Eisenbeißer/in
schau dich nach nem ordentlichen Kniebeugenständer oder gleich nem multifunktions-rack um..
und seilspringen für beine trainieren?
-
 Zitat von Racedriver
schau dich nach nem ordentlichen Kniebeugenständer oder gleich nem multifunktions-rack um..
und seilspringen für beine trainieren? 
Kannst du mir paar Beispielgeräte nennen? Ich google mal..
Seilspringen muss ein gutes Beintraining sein, sonst hätte ich meine Sprunghöhe nicht von 30cm auf 45cm innerhalb von 8 Wochen gesteigert. Wichtig ist das man variiert und nicht nur knapp über das schwingende Seil springt, weil das wäre ein Ausdauertraining.
-
Discopumper/in
Ich sach ma so: hier im Bodybuliding-Forum versteht man unter Beintraining tendenziell was andres als Seilspringen. Ich finde auch ein gutes Rack ist ein "must have", denn grade Kniebeugen sind essentiell. Achte auch drauf, daß die Hantelscheiben für KH und LH in ausreichend kleinen Schritten gestuft werden können, mindestens 2,5 Kg, wenn nicht sogar 1,25 kg.
-
 Zitat von Robin08
Ich sach ma so: hier im Bodybuliding-Forum versteht man unter Beintraining tendenziell was andres als Seilspringen. Ich finde auch ein gutes Rack ist ein "must have", denn grade Kniebeugen sind essentiell. Achte auch drauf, daß die Hantelscheiben für KH und LH in ausreichend kleinen Schritten gestuft werden können, mindestens 2,5 Kg, wenn nicht sogar 1,25 kg.
Mir wurde beigebracht, nicht die Zahl auf den Gewichten ist entscheident, sondern eine Leistungssteigerung durch eine saubere Ausführung und wenn ich nach 8 Wochen statt 30cm 45cm hochspringen kann und die Waden deutlich besser sichtbar sind, dann ist das für mich bodyBUILDING.
Zum Kniebeugen kann ich die Langhantel doch auch aus der Auflage meiner Hantelbank rausheben (nur ein wenig niedriger als so ein Kniebeugenständer). Ich bevorzuge die Frontkniebeugen, kommt mir so vor, als wenn der Rücken dabei gerader ist.
Die Hantelscheiben sind in ausreichend kleinen Schritten gestuft, also 1,25kg sind auch dabei.
Edit: Ich stelle keine professionellen Ansprüche und will auch niemals überdimensioniert sein. Nur ein wenig muskulös mit einem geringen Körperfettanteil.
-
BBszene kennt mich
Powerrack, Dipstange, Klimmzugstange. Langhantel und 150kg Gewicht + Kurzhanteln, das reicht fürs erste. Wen ndu mit Kreuzheben und Kniebeugen bei 150kg in Sätzen angekommen bist, sag bescheid.
Hier ist aber auch ein Homegym WICHTIG-Sticky, den lohnt es sich auf jeden Fall zu lesen.
-
Discopumper/in
 Zitat von kostja87
Mir wurde beigebracht, nicht die Zahl auf den Gewichten ist entscheident
Das wurde Dir richtig beigebracht. Ich sag ja auch nicht wieviel Gewicht Du nehmen sollst, sondern nur, daß Deine Scheiben ausreichend kleine Steigerungen möglich machen sollen, damit Du das Prinzip der Progression verfolgen kannst.
Progression ist beim Seilspringen allerdings nicht möglich. Natürlich kann man bis zu einem gewissen Grad durchtrainierte Waden entwickeln, ebenso wie mit allen anderen Körpergewicht-Übungen wie Liegestützen, Sprints, Hyperextensions, usw. Aber isrgendwann kommt man an natürlich Grenzen, da sich der Muskel an die immer gleichbleibende Belastung gewöhnt.
Kraft, Muskelausdauer und Massezuwachs sind 3 Paar Stiefel, kommt immer auf die persönliche Zielsetzung an.
-
Discopumper/in
Ein Rack/KB-Ständer ist mMn für ein gut ausgestattetes homegym/"Fitness-Raum" einfach Pflicht!
Falls das Budget etwas niedriger ist, bist du mit dem hier gut beraten:
http://www.simpleproducts.de/product...zugstange.html
Wenn etwas mehr geld zur Verfügung steht (und ich finde an sowas sollte man nicht sparen, wenn man diesen Sport ERNSTHAFT, sprich nicht nur als "Phase", betreiben möchte) würde ich zu einem Rack von Powertec oder Barbarian Line raten. Wobei das Powertec allemal locker ausreichen sollte: http://www.megafitness-shop.info/Kra...010--1136.html
http://www.megafitness-shop.info/Kra...e-I--1470.html
Und zu allen Racks gibt's auch noch nen passenden Latzug zu kaufen, auch in den jeweiligen Shops.
Und falls dir keines der Racks zusagen sollte (preislich/whatever) kannste dir auch einfach nen simplen KB-Ständer bei simpleproducts kaufen.
-
 Zitat von kleberson
Powerrack, Dipstange, Klimmzugstange. Langhantel und 150kg Gewicht + Kurzhanteln, das reicht fürs erste. Wen ndu mit Kreuzheben und Kniebeugen bei 150kg in Sätzen angekommen bist, sag bescheid.
Hier ist aber auch ein Homegym WICHTIG-Sticky, den lohnt es sich auf jeden Fall zu lesen.
Danke für die Info zum Sticky, hab ich übersehen.
Dann schein ich die wichtigsten Dinge zu haben. Kennst du vielleicht ein paar Grafiken, wo die richtige Ausführung der Übungen gezeigt wird?
Mache mir da bei meinem Neffen ein wenig Sorgen wegen den Kniebeugen und Kreuzheben, weil ich auch nicht immer da bin zum aufpassen.
 Zitat von flibby
Ein Rack/KB-Ständer ist mMn für ein gut ausgestattetes homegym/"Fitness-Raum" einfach Pflicht!
Falls das Budget etwas niedriger ist, bist du mit dem hier gut beraten:
http://www.simpleproducts.de/product...zugstange.html
Wenn etwas mehr geld zur Verfügung steht (und ich finde an sowas sollte man nicht sparen, wenn man diesen Sport ERNSTHAFT, sprich nicht nur als "Phase", betreiben möchte) würde ich zu einem Rack von Powertec oder Barbarian Line raten. Wobei das Powertec allemal locker ausreichen sollte: http://www.megafitness-shop.info/Kra...010--1136.html
http://www.megafitness-shop.info/Kra...e-I--1470.html
Und zu allen Racks gibt's auch noch nen passenden Latzug zu kaufen, auch in den jeweiligen Shops.
Und falls dir keines der Racks zusagen sollte (preislich/whatever) kannste dir auch einfach nen simplen KB-Ständer bei simpleproducts kaufen.
Echt guter Beitrag, danke. Hätte ich das vorher gewusst und wäre ich an die Hantelbank nicht so günstig gekommen, wäre das Rack für 459€ mein Favorit und auch nicht zu teuer. Muss mal mit mein Bruder reden, die meisten Sachen wie Klimmzugstange und Bank haben wir ja. Ein KB-Ständer müsste reichen.
Ähnliche Themen
-
Von saeule im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.07.2014, 13:57
-
Von FBBFan im Forum Ms. Olympia 2010
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31.08.2010, 10:01
-
Von Tal im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.07.2008, 17:54
-
Von DrunkenDragon im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 02.06.2008, 23:01
-
Von Atilius im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26.10.2005, 10:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen