hallo freunde,

ich habe über die letzten jahre selten gewichte gestemmt --> habe im keller ne hantelbank und hab damals bisschen mit den gewichten "rumgespielt". Da ich daddy geworden bin habe ich mich schon bisschen gehen lassen (tagsüber arbeiten/nachmittag spielen/abends lernen)... richtig schöne wampe mit hüftgold die jetzt wegtrainiert werden müssen .
kurz zu mir: 26 jahre / 180 cm / 75-77kg / Anfänger mit geringer Vorahnung

seid 2 monaten geh ich jeden 2 tag für ne halbe - ganze stunde joggen + auf halber strecke seilhüpfen für 10 min. bauch ist jetzt fast weg, jetzt müssen die muskeln her.
hab mit dem wkm plan angefangen und zieh den jetzt seid 2 wochen durch.
habe diesbezüglich ein paar fragen:

Frage1:
da ich schon bisschen bankdrücken usw gemacht habe kann ich mehr mehr für brust machen als für beine:
aktuell: ich kann beim bankdrücken ohne probleme 60-70kg 3sätze 10 wdl machen, lat 50kgh 3x10 (klimmzüge pack ich irgendwie noch nicht).
Kniebeugen + Kreuzheben: stange + jeweils 5kg pro seite (evtl mehr, aber da ich das bis dato noch nie gemacht habe, macht mich das jetzt schon fertig)
wie soll ich das jetzt angehen? hab gelesen ich soll alle paar wochen die gewichte u 2,5 kg steigern.. soll ich erstmal nur KB und KH steigern bis ich von den gewichten mit BD und Lat ziehen gleich komme, also BD und Lat so lange belassen bis ich die selben gewichte habe?

Frage2:
ich habe irgendwie in fast allen gelenken so ein komisches gefühl , wie als ob ich ne grippe hätte..
liegt es daran das der wkm plan eine "mehrgelenk-übung" ist oder daran das es ist ja jetzt ein wenig kälter geworden ist und ich zufällig ein wenig verschnupft bin und sich eine grippe einschleicht ?


über antworten würde ich mich sehr freuen,


viele grüße,

daddycool83