
-
Degressives Training bis Muskelversagen?
Hallo!
Ich hab mal versucht, "Spezialbegriffe" benutzt und hoffe, dass es das richtige meint.
Also, einem Freund von mir wurde jetzt von den Trainern in seinem Fitnessstudio enpfohlen, sehr viele Sätze zu machen und dabei das Gewicht immer zu senken. Er macht dann teilweise über 10 Sätze, bis er schließlich auch nur noch mit sehr wenig Gewicht nur noch wenige Wiederholungen schafft und der Muskel total ausgepowert ist. Das macht er z.T. sogar mit mehreren Übungen für die selbe Muskelgruppe.
Ist sowas denn sinnvoll?
Wenn man sowas zum Beispiel in einem 3er-Split macht, müssten die Muskeln dann doch eigentlich genug Zeit zum regenerieren haben.
Was sind denn die Vor-Nachteile von so einem Training in Gegensatz zu so einem, bei dem man pro Übung vielleicht 4 Sätze macht und das Gewicht immer so hält, bzw. steigert, dass man 6-8 Wdh schafft?
So mache ich das nämlich immer.
Danke
thebeginner
Ähnliche Themen
-
Von reconerboy im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 31.10.2014, 08:57
-
Von JerekD im Forum Anfängerforum
Antworten: 41
Letzter Beitrag: 29.12.2010, 16:11
-
Von Spargeltyp im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31.01.2009, 14:23
-
Von logg92 im Forum Klassisches Training
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 10.01.2009, 01:54
-
Von FatalError im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 28.01.2008, 16:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen