Hallo liebe Bodybuilder und die, die es werden wollen,

ich bin momentan in einer schwierigen Situation, in welcher der Sport meiner Meinung nach zu kurz kommt.

Momentan arbeite ich von Montags bis Donnerstags in Dänemark und bin von Donnerstag bis Sonntag in Hamburg.

Da ich seit dem ich in Dänemark arbeiten (3 Monate) kaum dazu gekommen bin Sport zu treiben habe ich einige Kilos zugenommen und wiege jetzt 90 Kg bei einer Körpergröße von 182 cm.

Wollte jetzt wieder mit dem Krafttraining anfangen und wollte mich bisschen informieren, ob das so wie ich es mir vorgestellt habe optimal ist um recht schnell Muskel aufzubauen.

Meine Vorstellung lautet wie folgt (Donnerstags kann ich nicht Trainieren, da ich in der Regel spät Abends ankomme):

Freitag: - 10min Warmup
- Brusttraining 3 Übungen je 4 Sätze und max. 10 Wiederholungen
- 30 min Crosstrainer oder Laufen

Samstag: - 10min Warmup
- Bizeptraining 3 Übungen je 4 Sätze und max. 10 Wiederholung
- 30 min Crosstrainer oder Laufen

Sonntag: - 10min Warmup
- Trizeptraining 3 Übungen je 4 Sätze und max. 10 Wiederholungen
- 30 min Crosstrainer oder Laufen

Die Anzahl der Wiederholungen wird natürlich vom Gewicht abhängig sein, jedoch werde ich versuchen immer mindestens soviel Gewicht zunehmen, dass nicht mehr als 10 Wiederholung möglich sind.

Das 30 minütige Ausdauertraining soll zur Fettreduktion bzw. Gewichtsabnahme dienen. Die Zeitspanne von 30min ist wenn ich mich richtig informiert habe relativ "Muskelabbausicher"

Nach wievielen Monaten würde man dem obigen Trainingsplan entsprechend erste Erfolge sehen? (Krafttraining hab ich schon öfter gemacht jedoch nie konsequent)

Würde mich freuen wenn ihr meinen Trainingplan, unter berücksichtigung meiner Situation, bewerten bzw. optimieren könntet.

Vielen Dank im Vorraus!

Mit freundlichen Grüßen

Z002URCA