hallo leute,
ich hoffe auf etwas mithilfe und zwar habe ich mich bereit erklärt eine art ernährungsleitfaden für unseren boxverein zusammenzustellen.

die idee stammte von mir da ich der meinung bin das gerade in öffentlichen vereinen die eben ein bischen über den breitensport hinausgehen vom körperlichen belastungsgrad, der aspekt einer gerechten ernährung fehlt!

wir haben bei uns hobbysportler aber auch ein paar wenige aktive.
zum großteil handelt es sich um junge athleten (13-17 jahre),die meisten sind immigranten.ohne das das abwertend gemeint ist will ich das ganze dennoch so aufbauen das jeder damit was anfangen kann.

jetzt überlege ich wie ich das ganze gliedere.
vielleicht ein paar einfache ernährungsgrundlagen die sich auf die wichtigsten nährstofflieferanten beziehen und dann auf den boxsport eingehend.
da es sich beim boxen um azyklische bewegungsabläufe mit hohen intervallspitzen handelt (hoher milchsäurewert->anaerober abbau der glykogenspeicher) sollte ja auf eine kohlenhydrat reiche ernährung geachtet werden

nun will ich es bei weitem nicht so wissenschaftlich angehen. ich will lediglich so ne art sensibilisierung schaffen.
die meisten der jungen sportler ziehen sich halt während der schule süßigkeiten und so rein,trinken limonade und cola oder essen den halben tag gar nix.dadraus resultieren halt ungleiche leistungen.
kalr wenn man so jung ist hat man genug energie und kompensiert das locker.
trotzdem halt ich es für nötig das man da dringend was tut.

also vielleicht hat von euch jemand sowas schon mal gemacht und kann mir konkrete tipps geben?!

ich freue mich

gruß