Ich hab mal ne Frage..

Ich lese immer wieder, dass man Ruhetage braucht, an denen man nicht trainieren soll. Ist mir auch sehr einleuchtend.
Ich hingegen mache es so, dass ich in der Regel(wenns immer so hinhaut) Montags und Dienstags trainiere, Mittwochs ruhetag oder Cardio(je nach Stimmung), dann Donnerstags und Freitags wieder. Am WE in der Regel nur Cardio und gelegentlich ein paar isos, wenn ich mal langeweile habe zuhause mit kurzhanteln.
Ich mache einen Klassischen 3er split, wobei ich am montag idr mit Brust beginne, dann Beine, am mittwoch eben ruhe, dann donnerstags wieder brust und freitags rücken(alles jeweils standarts, wie BD,KB,KH + isos für die arme/schultern...)
Am WE mache ich dann Cardio, wie oben schon beschrieben.
Ich komme hiermit Super klar, obwohl das doch anscheinend zu viel ist, wie ich immer wieder lese, aber ich merke, wenn ich weniger mache, dass meine Kraft nachlässt, ich habe es ja schon versucht, aber hat mich nicht weiter gebracht.
Wie kommt das?