Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: ass und co.

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.10.2003
    Beiträge
    7

    ass und co.

    Hallo,

    Aspirin,
    Paracetamol,
    Ibuprofen,
    Voltaren

    sind doch alle schmerzstillend und entzündungshemmend. Mich würden mal die Wirkungsweisen interessieren. Wo liegen die Unterschiede, und wann setzt man am besten welches Mittel ein?

    Vielen Dank schonmal!

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    13.11.2003
    Beiträge
    157
    Aspirin nehm ich ausschließlich bei Kopfschmerzen.
    Paracetamol wenn ich Fieber hab, da es fiebersenkend ist.
    Der Schmerzhammer ist Voltaren. Nach meiner Nasen-OP und meinem Autounfall (Schulter-schmerz) war ich lang auf Voltaren.
    Hat mir super geholfen. Zu Ibuprofen kann ich nix sagen.
    Wenn richtige Schmerzen, dann ganz klar Voltaren!

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    1.637
    Bei Schmerzen ohne Entzündungszustände ist Nolvagin / Metamizol zu empfehlen, besseres Nebenwirkungsprofil als Diclofenac/Voltaren - Diclo hat aber ein sehr sehr breites Anwendungsfeld und wird millionenfach eingesetzt.

    Voltaren/Diclofenac ist aber in der schmerzhemmenden Wirkung schwächer als Metamizol, kann das nach einer Mandelentfernung gut vergleichen.

    Ansonsten ist bei den nur r-pflichtigen Mitteln Tramadol zu empfehlen.

    Tramadol schlägt in der Schmerzhemmung im Prinzip alles was nicht BtM-pflichtig ist. Hab das auch nach der NNH-OP bekommen.



    Ansonsten:
    ASS und Ibuprofen sind Salicylsäurederivate.
    Diclofenac gehört zu den Anthranilsäure-/Arylessigsäure-/Arylpropionsäurederivaten.
    Paracetamol ist ein eigenständiger Wirkstoff (keine Stoffgruppe)
    während Metamizol zu den Pyrazolidindionderivaten gehört....

    Denen gemein ist das sie nicht zentral wirken (nur ZNS, z.b. Morphin/Opiat/Opiod) sondern bestimmte entzündungs- oder schmerzbotenstoffe im gesamten Körper hemmen.
    Wesentlich ist hier die Prostaglandinsynthesehemmung. Prostaglandin ist ein Hormon. Bei der Synthese spielt das Enzym Cyclooxygenase die wichtigste Rolle. Dieses Enzym wird durch o.g. Schmerzmittel gehemmt. Die neuen COX-2 Hemmer basieren auf demselben Prinzip.

    Prostaglandin spielt jedoch nicht nur bei schmerz- und entzündungsprozessen eine Rolle sondern noch in vielen vielen anderen Bereichen.

    Das erklärt auch das Nebenwirkungsprofil der Prostaglandinhemmer.

    Das Thema ist aber so episch breit dass du dafür lieber eine Bibliothek aufsuchst....

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.03.2004
    Beiträge
    1.466
    Aspririn = Wirkstoff Acetylsalicylsäure
    Voltaren = Wirkstoff Diclofenac

    ...

    Da war Flexpower schneller...

    Gruss
    Bunny

  5. #5
    60-kg-Experte/in Avatar von Vektor
    Registriert seit
    01.03.2003
    Beiträge
    210

    Re: ass und co.

    Aspirin, Voltaren und Ibuprofen wirken schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend.
    Bei Voltaren (Diclofenac) ist besonders die entzündungshemmende Komponente sehr bewährt, Aspirin und Ibuprofen sind bekannt als ziemlich "ausgewogen".
    Kindern solte man kein Aspirin, sondern Paracetamol geben (Vermeidung bestimmter schwerer Nebenwirkungen).

    Paracetamol sowie Metamizol (zB Inalgon/Novalgin) wirken schmerzstillend und fiebersenkend, jedoch kaum bis nicht entzündungshemmend. Besonders Paracetamol wirkt bei hoher Dosierung mit der Zeit stark leberschädigend.


    Metamizol ist unter dieser Gruppe von Wirkstoffen der stärkste Vertreter, danach kommen die Opioide. Metamizol hat noch den Vorteil, daß es auch noch leicht krampflösend wirkt sowie hohes Fieber senkt, das mit den anderen Mittel oben nicht runter geht.

    Neuere, gute Präperate, die alle 3 Eigenschaften gut abdecken und besser magenverträglich sind (ein großes Manko all dieser Schmerzmittel), kommen laufend auf den Markt, wie zB das Lornoxicam.


    Gruß

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.07.2004
    Beiträge
    356

    Re: ass und co.

    Zitat Zitat von Vektor
    ... Neuere, gute Präperate, die alle 3 Eigenschaften gut abdecken und besser magenverträglich sind (ein großes Manko all dieser Schmerzmittel), kommen laufend auf den Markt, wie zB das Lornoxicam. Gruß
    Leider nicht!

    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/05-99.htm

    ... in klinischen Vergleichstudien zeigte Lornoxicam ein gleiches Nebenwirkungspotential wie Diclofenac. Häufigste Nebenwirkungen von Lornoxicam sind wie bei allen NSAR gastrointestinale Störungen.

  7. #7
    60-kg-Experte/in Avatar von Vektor
    Registriert seit
    01.03.2003
    Beiträge
    210

    Re: ass und co.

    Zitat Zitat von DEAD/LIFTER
    ... in klinischen Vergleichstudien zeigte Lornoxicam ein gleiches Nebenwirkungspotential wie Diclofenac. Häufigste Nebenwirkungen von Lornoxicam sind wie bei allen NSAR gastrointestinale Störungen.
    Bei den NSAR ist wegen der unerwünschten COX-1 Hemmung, die ja für die Nebenwirkungen hauptsächlich verantwortlich ist, das Nebenwirkungsprofil logischerweise ähnlich.
    Die (erwünschte) möglichst selektive COX-2 gegeüber COX-1 Hemmung variiert aber je nach Wirkstoff deutlich, und damit auch die Häufigkeit und vor allem Intensität der Nebenwirkungen (nur GI-Beschwerden wie Übelkeit und Magenschmerzen ggü. schon bald auftretenden Blutungen und Ulcera - Darum gehts!).

    Somit ist ein Wirkstoff am "besten", wenn er ein entsprechendes Verhältnis zwischen COX-1 und COX-2 Hemmung hat.
    ZB geht aus einer LC80-Ratio COX2/1 hervor, daß Meloxicam (=entspricht vom Aufbau her in etwa dem Lornoxicam bis auf die HWZ) auf jeden Fall besser aussteigt als Ibuprofen oder Diclofenac (=und ist somit näher am Rofecoxib, das ziemlich COX-2 selektiv ist).

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    256

    @ Vektro

    Denk dran - Rofecoxib ist Geschichte, das kriegst du nur noch unter der Hand. Das derzeit selektivste ist das Arcoxia 120 (der Nachfolger von Vioxx).

    MFG Siggi

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele