Hallo.
Ich habe mich mal bei nem Kumpel über Bodybuilding unterhalten und wir kamen auf das Thema Trainingspläne zu sprechen. Er meinte zu Anfang des Bodybuildings sollte man ein Sauerstoff-Trainingsplan absolvieren. Dieser sieht so aus, dass man pro Übung nur einen Satz macht mit je 20 WH, sehr langsam ausgeführt und mit sehr wenig Gewicht, so dass die Muskel anfangen richtig zu brennen. Dadurch soll der Muskel mehr Sauerstoff bekommen.
Der Sinn hinter nem Sauerstoff-Trainingsplan ist...... genau das weis ich nicht.
Mein Kumpel meinte, mit mehr Sauerstoff wachsen die Muskeln besser, kann ich aber nicht so recht glauben..... könnte mir das jemand genauer erklären?