Hi,

Wie der Titel schon sagt, habe ich vor kurzem wieder mit etwas Krafttraining angefangen. Nach 2-3 Jahren Pause und zehn unnötigen Kilos (argh!) versuche ich mich wieder an der Hantelstange.
Damals habe ich ca. 1 Jahr mit dem "WKM" Plan trainiert. Ich habe ab und an BD mit Dips ausgetatuscht, ansonsten habe ich den Plan beibehalten. Nun trainiere ich seit 2 Wochen wieder mit dem "WKM" Programm:

TE1: Kreuzheben, Klimmzüge, Millitary Press
TE2: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern mit Untergriff.

Meine Daten: 1.75m, 81KG. 26Jahre, Männlich.

Ich trainiere zu Hause, habe eine LH, zwei Kurzhanteln und genug Gewichte.
(Seit kurzem auch eine selbstgebaute Halterung für diverse Aufgaben: Kniebeugen, BD etc.)

Nun sammeln sich bei mir jedoch einige Fragen:

1) Grundübungen sind super, vorallem Kniebuegen, die machen mich RICHTIG
fertig. Bin erstaunt wie sehr ich mich körperlich erschöpfen kann. Das Gefühl
nach der Übung ist einfach unbeschreiblich.
Der Haken dabei: Ich schlafe nach jeder TE mit Kniebeugen sehr unruhig.
Wache sehr sehr oft auf und bin einfach "hibbelig".
Mittlerweile sehe ich es nicht mehr als Zufall, woran könnte es liegen?

2) Sind 3x wöchentlich Krafttraining + 2-3 mal Cardio (Schwimmen, Joggen,
Fußball...mal das eine, mal das andere) gerade zu viel des Guten? Cardio
machen ich natürlich nicht am Tag des Krafttrainings.

3) Ernährung: Ich mache mir momentan Shakes aus Magerquak und fettarmer
Milch. Ca. 500-750g Quak auf zwei Tage verteilt. Ich will und werde keine
Kalorien zählen, noch will ich mein Leben der Einhaltung einer "perfekten"
Ernährung widmen. Unter diesem Gesichtspunkt: Reicht das?
Die ein oder andere Dose Thunfisch esse ich auch. Generell esse ich auch recht
viel Fleisch. Nach dem Training trinke ich ein Glas Milch mit Zucker, Kakao und
Honig. Sehr süßer Brei...

4) Vor Jahren, als ich noch in diesem Forum mitgelesen habe, war dieser Punkt
schon umstritten. Es geht um den Muskelaufbau bei gleichzeitigem
Kaloriendefizit. Proteinreiche Ernährung und gutes Training vorrausgesetzt.
Bild ich mir ein, dass dies möglich ist oder nicht? Momentan stecke ich in einer
psychologischen Zwickmühle. Ich esse Abends lieber das ein oder andere mehr,
als zu wenig zu essen und das Training in meinen Augen "unwirksam" machen
zu lassen. Generell will ich jedoch überschüssige Kilos am Bauch & Co loswerden
Ich traue mich gerade nicht einfach mal mit etwas Hunger ins Bett zu gehen.
Der Wille ist nicht das Problem...wirklich

5) Meine Schultern tun weh Wenn ich die Arme hebe verpüre ich einen
stechenden Schmerz im mittleren Bewegungsbereich der Schulter. Wenn ich die
Arme hochhebe (zb. seitlich mit ausgestrecktem Arm), dann tut mir im unteren
Bereich die Schulter nicht weh, im mittleren schon, im oberen nicht mehr. Oben
bedeutet in diesem Fall: Arme zeigen Richtung Himmel. Der Schmerz ist seitlich
an der Schulter. Beide seiten sind betroffen, jedoch manchmal die eine mehr als
die andere. Ich habe desen Schmerz nicht nur beim Training, sondern momentan
auch beim oben genannten Bewgungsvorgang. Einen Tag ist es mal weg, dann
wieder da. Wenn ich warm bin, dann verschwindet es meist völlig, manchmal
schmerzt es jedoch immernoch leicht. Hat jemand eine Idee was das sein
könnte? Hatte dieses Problem noch nie.

Das Training macht mir momentan noch sehr viel Spaß. Habe vor ein paar Tagen aus soliden Holzlatten einer Hantelstangenhalterung für Kniebeugen und BD gebaut, nun macht die Sache deutlich mehr Spaß. Vorher war das in meiner aktuellen Wohnung etwas...ich sag einfach mal...gefährlich bei Kniebeugen und Bankdrücken.

Was ich mir erhoffe? Nun ja, ich will mich der Sache nicht zu sehr hingeben, da ich zahlreiche andere Sachen in meinem Leben habe die mir wichtiger sind. Ich will also kein Hochleistungspumper werden Unter diesem Licht sollte man vielleicht meine Fragen sehen.

Sorry, wenn es etwas länger geworden ist

Vielen Dank schonmal...