Liebes BB Forum!

Nachdem Ihr mir so viel geholfen, und mich so motiviert habt, möchte ich euch ein wenig zurück geben!
In diesem Beitrag werde ich euch ein kleines "Fun" Gerät vorstellen, welches man auf keinen Fall unterschätzen sollte!
Dann mal viel Spaß #popcorn


Was ist ein Gyrotwister/Powerball?

Dazu am Besten mal ein Bild:


Wie man erkennt hat es eine Ballartige -ca Tennisball große - Form. Außen ist hochwertiges ABS Material, innen befindet sich eine kleinere Kugel, welche über eine Stahlschiene mit dem äußeren Ball verbunden ist.

Treibt man nun den inneren Ball an, so enstehen ungeheuerliche Kräfte!

Gestartet wird er mittels einer Schnurr, und später mit etwas Übung dem Daumen.

Tipp Nr. 1 : Ja nicht aufgeben! Das erste Starten des Gerätes kann mehrere Tage dauern! Hat man den Dreh aber raus, fällt es einem nicht mehr schwer!

Nun dreht man das Handgelenk passend zum Ball kontrolliert mit(Kreisbewegung/Post-Workout-Shake mixen Bewegung ( ) ).
Durch immer schnellere und kraftvollere Bewegungen, kann man den inneren Ball gehörig antreiben. Man mag es kaum glauben, aber dieses kleine Gerät schaft es mit 14.000 Umdrehungen auf beachtliche 16KG fliehkraft!


Und was bringt mir das?

Zu erst einmal: SPAß!
Es ist momentan mein lieblings Trainingsgerät.
Man kann den kompletten Arm inkl. Schultern trainieren. Und wir reden hier nicht von leichten pipifax Training! Wenn man mit dem Ding wirklich mal 90 Sekunden am Drehen ist, hört man fast die Engel singen

Mir persönlich hat es bereits in sehr kurzer Zeit, sehr viel mehr Kraft im Unterarm bescherrt.
Ferner wird die Koordination des ganzen Armes erheblich verbessert.
Einige Armübungen gehen somit viel besser "von der Hand".

Außerdem kann es auch Verspannungen und (laut Hersteller) Tennisärme beheben.

Was den ein oder anderen BB´ler hier noch interessieren dürfte:
Ich finde das Gerät eignet sich PERFEKT zum Aufwärmen und Abwärmen.
Das Aufwärmen (90Sec pro Seite) kann den ganzen Arm inkl. Schultern aufwärmen.
Beim Abwärmen, verblässt man Garantiert die letztens Reserven!


Worauf sollte ich beim Kauf achten?

Auch wenn es "billige" Geräte im Rahmen von 5-10€ gibt, rate ich dringend von solchen ab.
Ich hatte zu Beginn eben solch einen, und es ist wirklich kein Vergleich zu den teueren konkurenz Geräten.

Ich persönlich vergebe die 1. Wahl an den Powerball.
Dieser ist in normalen Drehzahlen angenehm leise. Außerdem sind die Stahlschienen extrem präzise ausgewuchtet. Das Ding läuft einfach super!
Die Antriebsfäden sind auch erheblich länger, so das es auch total ungeübten gut möglich sein sollte den Powerball zu starten.

2. Wahl wäre ein Gyrotwister. Diese sind erheblich lauter, dafür -subjektiv- leichter zu Beschleunigen. Die Qualität ist auch hier hochwertig, wobei der innere Ball schneller unangenehm ausschlagen kann.

Insgesammt gibt es verschiedene Ausführungen:
Basic <- Ein normales Gerät ohne jeglichen SchnickSchnack
LED <- Mit LED Leuchten, per Magnet Generator werden diese beim Drehen beleuchtet!
Drehzahlmesser <- Kann auch nachgekauft werden (beim Powerball zumindestens). Dazu später mehr.
Maximal Edition <- Hat LED´s und Drehzahlmesser dabei/dran!


Die LED´s sind angenehm Hell, nicht zu Hell, also einen Raum kann man nicht mit Blauen/Grünen/Roten Licht fluten
Der Drehzahlmesser ist ein sehr sehr feines Extra, was ich auch dringendst Empfehle.
Damit kann man z.B. die 30,60,90Sec Modis machen, oder - mein Favorit - einen Maximalen Drehzahl Rekord Modus aktivieren.

Letzteres ist wirklich sehr nützlich, denn so kann man sehr gut Kraftfortschritte feststellen! Außerdem ist die Motivation groß den alten Rekord zu brechen!


Also es ist wirklich ein fazinierendes Gerät, mit großem Spaßfaktor, und letztendlich auch feststellbaren Erfolgen.


Ich hoffe euch hat der Beitrag ein wenig gefallen! Wenn Ihr noch Fragen habt, so tut das

Ich fänds übrigens sehr cool wenn wir ein Drehzahl-Rekord Thread aufmachen und bissl Contestartig unsere Leistungen austauschen könnten

In diesem Sinne, viel Spaß und bis Bald!