zur erklärung:

olympische beugen:
-OK nur leicht vorgeneigt, dadurch kommen oft die knie leicht nach vorne
-ganz tief runter
-enger stand
http://www.youtube.com/watch?v=R_jxTc2ITA8


PL beugen:
-OS bleiben möglichst senkrecht, daher muss ***** ganz weit nach hinten und der OK zur kompensation nach vorne gebeugt werden
-oft weiterer stand (aber nicht immer)


http://www.youtube.com/watch?v=4M4rEm1uLL4
Beides hat vor und nachteile:

olympische beuge:
belastet die wirbelsäule weniger und trainiert vor allem die OS. allerdings ist die belastung der knie wesentlich höher.

PL beuge:
belastet die knie weniger und außerdem können größere gewichte gehoben werden. nachteil ist eine größere belastung des rückens (durch den hebel müssen die rückenmuskeln mehr arbeiten) und eine stärkere konzentration auf die hüften und posterior chain. das ist per se nicht schlecht, aber BBer wollen ja ne schmale taille und dicke schenkel, während die untersetzte PLer statur mit breiten hüften und nem dicken hintern eher unerwünscht ist.

ich persönlich mache fast nur PL beugen. zum einen trainiere ich mehr auf funktionale kraft als aufs aussehen und zum anderen machen meine knie oly beugen nicht so gut mit. aber gelegentlich mache ich auch oly beugen zur abwechslung.