Hi,
Ich schreibe mir zwecks motivation nach jedem Training die wdh. zahlen auf die ich geschafft habe und habe ein paar fragen dazu.
1. Zwischen welchen zeiträumen kann man von einer Steigerung sprechen? Es ist ja nunmal so das man an einem tag fitter ist und an einem anderen tag weniger, oder auch mal mehr pause zwischen sätzen macht oder weniger und deshalb ein paar wdh. mehr schafft, also kann man das kaum zwischen 2 trainingseinheiten messen. Aber was ist nun wenn ich nun innerhalb von 1 Monat keine Steigerung sehe oder die wdh. zahlen irgendwie schwanken (mal mehr mal weniger) - stimmt dann was nicht dem TP oder einfach weitermachen?
2. Anhand welcher Übungen sieht man am besten die Steigerung? Wenn ich nun beim Bankdrücken mehr gewicht drauflege ist es ja gut möglich das ich danach beim Schulterdrücken weniger wdh. schaffe trotz gleichen gewichtes da der muskel ja schon stärker als gewohnt belastet wurde. Also denke ich mal isolationsübungen sind weniger geeignet.
3. Woran oder wie messt ihr eure Steigerungen?
Lesezeichen