
-
Kann man Whey nehmen wenn man Antidepressiva nimmt?
Die Wiederaufnahmehemmer haben alle Warnungen, dass man kein Tryptophan nehmen darf wegen der Gefahr des Serotoninsyndroms. Aber jetzt frag ich mich was ist mit Wheyprotein wo ja auch Tryptophan drin ist? Oder was ist mit anderen Nahrungsmittel wo auch Tryptophan drin ist? Macht es nen Unterschied ob jemand reines L-Trypto nimmt, zum Beispiel 500mg Trypto, oder ob jemand 30gr Whey nimmt wo dann auch paar hundert MG Trypto drin sind?
Ich hab das extra meinen Arzt gefragt und er meinte das sollte nichts machen aber ich habe dennoch etwas Bedenken.
-
75-kg-Experte/in
Trypophan ist ein Stoff aus dem Neurotransmitter gemacht werden.Meines erachtens ist es unmöglich zu wenig Tryptophan zu sich zu nehmen. Und solltest du eine verhältnismäßig serh hohe dosis ryptophan zu dir nehmen, heißt das nicht das auch automatisch mehr Neurotransmitter gebildet, geschweige denn ausgeschüttet werden in deinem körper. Achja das serotoninsyndrom ist eher eine krankheit die bei wechselwirkungsprozessen verschiedener medikamente auftritt. Natürlich ist tryptphan ein "natürliches" antidepressivum, jedoch ist die durch die nahrung aufgenommene menge meines erachtens nicht mit einer medikation vergleichbar wo du eine hohe konzentrierte dosis zu dir nimmst. Zudem tritt das serotoninsyndrom eher auf wenn du serotoninerger Arzneimittel mit Arzneimitteln mischst, welche den Abbau serotoninergern stoffen hemmen. Wenn dein arzt schon ein okay gibt würde ich darauf hören.
-
Hi, was du sagst klingt alles plausibel aber dann verstehe ich nicht wieso im Beipack vor Tryptophan gewarnt wird. Es klingt echt so als würde man das Serotoninsyndrom bekommen wenn man ein SSRI nimmt und dazu noch Tryptophan.
Kann es sein, dass Trypto allein als Aminosäure eingenommen ganz anders wirkt als Trypto in Nahrung? Und dann wäre wieder die Frage wirkt Trypto in Whey "normal" so wie Trypto in Nahrung oder ist das dann wieder ein Risiko so als würde man Trypto als Aminosäure nehmen?
-
75-kg-Experte/in
Tryptophan ist proteinogene α-Aminosäure säure.Sie gehört zu den essentiellen aminosäuren das heißt sie kann dem körper nur zugefügt werden und NICHT von alleine gebildet werden. von daher macht es keinen unterschied ob diese durch z.B. einem Hühnchenschnitzel oder durch whey zugeführt wird. es ist im jeden fall die selbe aminosäure mit dem selben aufbau. beim whey ist diese aminosäure halt nur künstlich hinzugefügt worden ist jedoch exakt das selbe wie wenn du eine vergleichbare menge nahrung essen würdest.
In der packungsbeilage wird vor derartigem konsum gewarnt da rechtlich gesehen ein rundumschlag gegen alle nebenwirkungen präsentiert werden muss. sagen wir mal 2 von 400000 leuten reagieren schlecht auf zusätzliches tryptophan. dannn könnten diese deinen medikamente hersteller verklagen weil er in der packungsbeilage davor nicht gewarnt hat. das ist eine übervorsichtige belehrung um jeden noch so kleinen prozentteil der ausnahmefälle abzudecken. Das einzige was mit hoher wahrscheinlichkeit zu einem sertotonin syndrom führen könnte ist die einname von MAO - HEMMER. Aber dies sagt ja auch schon der name. es sind hemmer, die gewisse prozesse in deinen körper blockieren. In dem fall würde da eine negative wechselwrikung mit deinem medikament entstehen.
-
Hoffen wir mal dass du Recht hast. Ich hatte meinen Arzt auch mal nach Tryptophan gegen Depressionen gefragt und da meinte er das wäre gefährlich und könne ein Serotoninsyndrom auslösen. Aber dann wollte er mir nen MAO Hemmer andrehen. Das ist natürlich viiiiel sicherer als Tryptophan.
Ich bin sowieso ziemlich desillusioniert wenns um Antidepressiva geht. Das ist jetzt mein 2. AD und keines hat bisher was gebracht außer Nebenwirkungen ich glaub langsam das Zeug bringt überhaupt nichts und wenn dann höchstens wenn man es sich einbildet. Ich frag mich oft ob die Ärzte selbst überhaupt glauben, dass Antidepressiva was bringen.
Ich kenn auch andere die Antidepressiva nehmen und trotzdem total depressiv rüberkommen und kein bisschen fröhlich sind.
Ich glaub auch nicht an diese ganze Theorie dahinter als ob der Unterschied zwischen glücklich und depressiv in zu wenig Neurotransmittern liegen würde das erscheint mir viel zu einfach.
Ähnliche Themen
-
Von DragonStyl3 im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 01.11.2012, 12:41
-
Von antonh im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.07.2011, 22:42
-
Von Michael2011 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.04.2011, 20:28
-
Von Michael2011 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.04.2011, 20:16
-
Von imported_Peter_W im Forum Supplements
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 02.02.2007, 19:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen