
-
Einstieg ins Fachwissen gesucht
Hi Leute,
Bevor ich mit meiner Fragerei losleg, ich hab echt überlegt wo dieses thema hier reinpassen könnte, und auch schon die suchfunktion genutzt aber nich wirklich eine antwort gefunden. Google hat mir auch nich wirklich bei meinem Problem weiter geholfen, außerdem würd ich gern Infos aus erster hand erhalten
Der Admin kanns ja notfalls verschieben, oder?!
Und zwar würde ich gern mehr in die Materie menschlicher Körper, Ernährung, Sport und die Zusammenhänge, Auswirkungen und alles was da noch mit ein ander zutun hat, einsteigen.
Ich weiß, das klingt verdächtig nach einen Sportmedizinerstudium, was mir zum einen zu sehr in den Arztberuf geht zum andern ich schon studiere und das nich gerade aufgeben wollte...
Es geht mir auch mehr um die Infos und das Wissen, was bestimmt reichlich in den Unterlagen eines Medizinstudenten zu finden sind, speziel beim Kraft/Ausdauer/fitnes/Bodybuildingsport.
ZB bei Lehrgängen o.ä. Ich weiß dass da immer mal welche angeboten werden aber das wars auch...
Um meine Frage mal ein bisschen zu speziallisieren: Hat jmd Erfahrung mit dieversen Studiengängen oder Lahrveranstaltungen etc? (Falls ich doch mal lust bekommen sollte mich noch mehr damit zu befassen und merke dass Maschienbau mir so garnich lieget^^)
Und ob jmd Fachlitaratur empfehlen kann? Da die Themen ja alle zusammen hängen (Ernährung, Sport und d.m. Körper) vlt irendwas, womit man gut einsteigen kann und dann drauf aufbauen?!
Und ich meine nicht sowas wie das kleine ein mal eins des Bodybuilding, was in allen Zeitschriften steht, sondern etwas, das auch über den tellerrand hinaus geht.
Mich reizt es einfach nur immer wieder aufs neue wenn ich mir yt vids anschau oder artikel les und immer wieder neue Infos krieg die mich beim training voranbringen können. Und da es einfach so viel und unübersichtlich is wäre so ne art leitfahren eben sehr hilfreich!
Ich hoffe, man konnte meine problematik einwenig verstehn und ihr könnt mir weiterhelfen?!
LG
-
Hi, da gibt es so ein Buch von einem Russe der tiefer in die Materie einsteigt, kannst vleicht auf Amazon finden. Aber ich wollte mich auch mal in der Hinsicht befassen. Inzwischen bin ich der Ansicht, dass die meiste Bodybuilding Theorie nur leeres Gelaber ist. Also sei Vorsichtig. Das kannst du mal aus Spass machen, aber weiterbringen tut es dich nicht.
-
Les dich hier auf dem Forum in den Stickies ein. Mehr braucht man zum Bodybuilding nicht wissen. Da kann mir jeder Theoretikerhanse kommen und mich volllabern, ich werd ihm sagen: "Mach WKM und ernähr dich gescheit."
Kannst ja immernoch nen Trainerschein machen / dir ne Lizenz holen. Ein perfektes Rezept gibt es nicht, da jeder Mensch anders ist. Daher kann man nie von einem Leitfaden reden. Zum Bodybuilding muss man nicht studiert haben.
-
Danke erstmal für die beiträge, dennoch war mein Gedanke eher der, mal weg vom BB zu gehn und bei den Anfängen des allgemein Sportlers zu beginnen. und dann immer weiter und iwann wäre ein gebiet eben das BB aber davor schon is ja vieles zu lernen/beachten.
und gerade weil alle menschen ja unterschiedlich sind ist es so interessant. An mir hab ich ja schon einiges ausprobiert, bzw alles selbst beigebracht was ich meiner meinung nach brauche nur fehlt da noch etliches! Und statt rückwerts zu arbeiten würde ich lieber vorne anfangen wenn ihr versteht was ich meine?!
kleines Bsp am lebenden objekt: Mein Bruder, semiprofi im triathlon, mächtig gut trainiert was sein trainer im sagt. Glaub auch 5 mal die woche aber insgesammt 10 - 12 h aber kein bisschen ahnung von ernährung! Und das der verein da nix macht raff ich auch nich.. vlt weils auch einfach so klappt aber dann stell ich mir die frage, wie macht der junge das nur?
Das is auch sowas was mich mal interessieren würde, also einfach die zusammenhänge auch im verhältnis zu andern sportarten.
aber okay, da hab ich wie gesagt null grundlage für aber in sowas würd ich mich in den nächsten 2 monaten semesterferien gern einlesen etc...
den Grundtrainierschein im schwimmen hab ich gemacht wobei da iwie nur pädagogisch was verlangt wurde aber hast recht ev gehts in den nächsten klassen mehr um andere themengebiete.
greez
-
touch my monkey
http://www.bbszene.de/bodybuilding-f....php5?t=111372
Kann es mir nicht so recht vorstellen, aber wenn du tatsächlich "Maschienbau" studierst geh doch einfach mal in die UB, setz dich an einen PC und suche nach den entsprechenden Begriffen.
Falls du in deinem Studium noch Hausarbeiten schreiben musst würde ich außerdem einen Besuch in der Germanistikabteilung empfehlen
-
Wieso hab ich den Thread nich gefunden! :O
Der trift den Nagel zu ziehmlich mittig auf den Kopf! Werd mich direkt einlesen und sehn mit welchem Buch in anfange da ja schon einiges rausgehaun wurde...
Besten Dank! 
und zu meiner verteidigung, ich geh eig so gut wie nie in die Uni... Rechnen und auswendig lernen geht daheim noch am besten. Extraunterlagen hab ich bis jetzt nie gebraucht. Klar, bis auf die Bücher und Folien die man am anfnag vom semester besorgt und der Prof dann eig nur vorliest.
Aber egal, vielen Danke nochmal für den Link Semesterferien sind gerettet!
-
Vielleicht hilft dir auch mein Kanal ich habe viele Videos über Krafttraining und insb. Krafttrainingstheorie.
http://www.fastestathletes.com
Ähnliche Themen
-
Von Kitylana im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 01.08.2013, 21:31
-
Von Avogadro82 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 28.10.2008, 22:31
-
Von FredPerry15 im Forum Kraftsport
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.12.2007, 18:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen