Hallo, trainiere seit leicht über nem Jahr nach dem WKM Plan, Fortschritte sind da, zwar nicht das maximal Mögliche rausgeholt (aufgrund falscher Technik am Anfang -> Verletzungen), aber in letzter Zeit liefs recht gut.

Jetzt zu meiner Frage: ich habe immer nur die 3 Übungen gemacht, keine Ergänzungen, ich will nun paar Sätze Isolationsübungen reinnehmen, für Arme, Bauch und Waden.

Dies will ich so gestalten: KB und KH von den anderen Übungen trennen und jeden Tag trainieren, Beispielsweise so:

Montag: KB + Waden + Bauch
Diensag: Bankdrücken, LH-Rudern, je 1 Satz Bi-/Trizeps Iso
Mittwoch: KH + Griffkraft (Unterarme)
Donnerstag: Military Press, Klimmzüge
Freitag: Ruhetag
Samstag: Wie Montag etc.

Dies will ich so machen weil ich nach Kreuzheben und Kniebeugen meist sehr erschöpft bin und am Schluss gar keine Lust mehr habe auf Waden oder so, aber trotzdem will ich nicht komplett darauf verzichten.
Ausserdem hab ich mal das KB und KH ausfallen lassen (müssen) und ohne die Vorermüdung konnte ich mehr aus den anderen Übungen rausholen.
Noch ein Faktor ist, dass ich an den Off Tagen immer Lust habe zu trainieren.
Griffkraft will ich trainieren, weil ich bis vor Kurzem immer KH ohne Griffhilfen gemacht habe und ich konnte mich (fast) nicht steigern (sowohl bei KH, als auch bei Klimmzügen (da gar nicht, da der Griff IMMER schlappgemacht hat)). Nach der Benutzung der Griffhilfen gings viel besser voran, deshalb bleibe ich dabei.