So,
ich wollte bisschen an Masse zulegen und hab mir gedacht: Ich erhöhe die Kcal Anzahl die ich zu mir genommen habe.
Habe in der ersten Woche 250 Kcal im Schnitt mehr zu mir genommen als sonst. Ergebnis war eine Gewichtssteigerung um 0,5 Kg.
Habe dann die Kcal nochmal um 250 erhöht also nun bei 500 Kcal.
Ergebnis: wieder 0,5 Kg Zunahme.
Der KfA ist optisch dabei jedoch weiterhin gesunken. Was ich nicht schlecht finde nur stellt sich mir die Frage, was habe ich dann jetzt so besonders gemacht, dass ich trotz Überschuss von 500 Kcal an KfA verloren habe und an Gewicht so gut zugelegt habe?
Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett hatte in etwa diese Verteilung:
EW: 200-300 Gr
KH: 300-450 Gr
Fett: 100-150 Gr

Habe viel Haferflocken, Obst, Gemüse, Milch, Eier, Quark und Whey zu mir genommen.

Andere Frage wäre dann noch:
Wie kann es eig sein, dass sich auf der Waage teilweise Schwankungen von mehreren Kilos ergeben? Kommt das nur durch den Wasserhaushalt? Sind teilweise Schwankungen von mehreren Kilos innerhalb von paar Tagen.