Hallo in die Runde,

die Brust ist in jedem Fall meine Problemzone Nr. 1: a) am wenigsten ausgeprägt und b) für mich am schwierigsten zu trainieren, ich hatte früher ständig mit Schulterproblemen zu kämpfen (Reizung der Bizepssehne etc). c) habe ich das Gefühl, ich erwische sie "nie so ganz".

Ich habe mir deshalb Übungen ausgesucht, um - hoffentlich - die Brust effektiv zu trainieren, ohne die Schultern zu zerstören.

Zu diesen Übungen hätte ich gerne von den Fortgeschrittenen / Profis was gehört hinsichtlich Effektivität.

Hauptprobleme hatte ich nach Butterfly (lasse ich komplett weg) und gerne auch durch neutrales Bankdrücken.

Neutrales Bankdrücken habe ich durch Schrägbankdrücken mit Kurzhanteln ersetzt, in einer Übung die gleichzeitig auch den Effekt von fliegenden mit der Guiolltine(?)-Press miteinabaut: https://www.youtube.com/watch?v=ebOots24nKA#t=291 (Min. 3:13)

Meine Hauptfrage: Was haltet ihr von dieser Übung? Ersetzt diese wohl reguläres Bankdrücken oder greift man dort schlicht zu eng, geht es also mehr auf den Trizeps? Ich kann die Übung gut ausführen (= ohne jegliche Schmerzen), allerdings ist die Belastung der Brust eher mittelmäßig.

Nebenfrage: Ergänzen tue ich das Brusttraining noch durch https://www.youtube.com/watch?v=lDJTCmWo36Y (ab Min. 1) für die "obere" sowie noch mit Liegestützen am Sling Trainer (für die "untere")

Was haltet Ihr von diesen Übungen? Wie effektiv schätzt ihr diese ein? Sollte ich welche hiervon austauschen? (Brustziehen von unten am Kabelzug klappt leider nicht richtig, da einer der beiden Kabelzüge im Studio deutlich schwerer läuft als der andere).

Vielen Dank!!!

**Kurz noch zu mir: Mache seit letzter Woche einen HIT-GK Plan mit Kalorienüberschüus, davor ca. 3 Jahre regulärer Trainsingsplan 10-12 Wdh im 2er Split...mit mäßigem Erfolg**