Hallo an alle,

im Januar habe ich mit 92kg auf 178cm Körpergröße (KFA ~20%) mit einer LowFat-Diät angefangen. Das habe ich bis in den April durchgezogen, und bin dann auf LowCarb umgestiegen. Habe insgesamt 18 KG verloren gehabt. Leider definitiv nicht nur Fettmasse, da ich gerade in den letzen Diätwochen extreme Krafteinbrüche gemerkt habe.

Daraufhin habe ich mich entschlossen die Diät zu beenden, aus Angst die restlichen Muskeln noch ganz zu verbrennen. Nun habe ich seit 3 Wochen wieder langsam Kohlenhydrate erhöht, und stehe jetzt wieder voll im Futter. Die Bauchmuskeln sind zwar schon zu sehen, aber es sind immernoch deutliche Fettpolster am unteren Bauch und Rücken (KFA ~13-14%)

Sollte ich die Diät nun doch noch weiterführen, oder erstmal bis nächstes Jahr wieder auf den Aufbau setzen?