Guten Abend zusammen,

ich habe folgendes Problem. Ich arbeite sehr viel im Sitzen vom dem PC und am Tisch. Hatte früher nie Probleme, aber seit Mitte 30 (also gut einem Jahr) habe ich immer größere Verspannungen im Nacken und Schulterbereich.

Ein guter Physio meinte, dass es davon kommt, dass bei der sitzenden Tätigkeit der Kopf eher nach vorne geneigt ist und die Muskeln diesen permanent halten müssen und damit zur Verspannungen neigen - sie sind mehr oder wenig stundenlang belastet. Kopf bewusst gerade halten hilft schon, eliminiert aber das Problem mit 12-14 Stunden täglich sitzen nur bedingt.

Eigentlich ist das Problem ohne Krafttraining halb so wild. Wenn ich allerdings pumpe wird es sehr viel stärker. So scheinen besonders Latziehen und Kreuzheben deutlich zusätzlich auf diese Muskulatur zu wirken. Selbst Bankdrücken merke ich. Kaum trainiere 3-4 Tage nicht, wird es deutlich besser. Am schlimmsten ist es 24 Stunden danach - da sind Nacken und Schulter so steif und verspannt, dass ich teilweise starke Kopfschmerzen bekomme.

Hatte jemand die gleichen Problem mit Nacken und Schultern mit der sitzenden Tätigkeit in Verbindung mit Krafttraining? Gibt es Lösungsansätze?

Viele Grüße,

pinkinson