
-
Eisenbeißer/in
Antagonistisch vs hintereinander
Was ist der Unterschied in folgender Trainingsreinfolge:
Bankdrücken
langhantel Rudern
Kurzhantel schräg Bankdrücken
Latzug
Dips
Kurzhantelrudern
gegen
Bankdrücken
Kurzhantel schräg Bankdrücken
Dips
langhantel Rudern
Latzug
Kurzhantelrudern
Bei der ersten Variante hat der Muskel mehr Erholung als bei der zweiten. Wäre die erste Variante eher für Kraft und die zweite eher für hypertrophie?
-
Flex Leser
sollte mMn egal sein. beide einheiten kann man für hyp nutzen. da sind die bewegten gewichte und wh wichtiger.
Free studio_ch 
-
Ist halt auch Geschmacksache.
-
Bei Variante 2 wird der Rücken zwangsweise leiden
-
Flex Leser
Free studio_ch 
-
Na, wer kann nach dem Programm noch gescheit Rücken trainieren?
-
Flex Leser
ach das meinst du.
ich dachte verletzungstechnisch...
Free studio_ch 
-
Flex Leser
Supersätze machen vor allem extremen Spass und bei richtiger Umsetzung erholt sich sogar die andere Partie, während man die gegenüberliegende trainiert, besser. Zudem spart man sich auf die Weise ödes Ausdauertraining/Cardio.
Gerade bei der Zielsetzung gleichzeitig Muckis/Kraft aufbauen + mehr Kalorien verbrennen bzw sein Fett loswerden ist es somit eine Option.
Es kann jedoch (also nach dem Motto wer es macht und wie) sehr gut sein,
dass mancher dann einfach zuviel verbrennt bzw dass der sog Nachbrenneffekt zu stark ausfällt ("Epoc") und nur schwer kompensiert werden kann. Für so manchen "Knochi" (sehr schneller Stoffwechsel und oder sog "Hardgainer") ist es also nur bedingt eine Option bis gar nicht.
Zudem ist das wieder die Sache mit der Konzentration und der Koordination und ob man überhaupt schon ein entsprechendes (Kraft/Erfahrungs)Level hat, welches so Methoden umsetzbar macht.
-
Ich trainiere immer nach Variante 1, da ich fast ausschließlich GK trainiere.
Dadurch ist die jeweilige Partie immer gut erholt. Zuletzt dann nur "unwichtige" Isos wo die Reihenfolge keine Rolle spielt.
 Zitat von MuscleUniversity
Supersätze machen vor allem extremen Spass und bei richtiger Umsetzung erholt sich sogar die andere Partie, während man die gegenüberliegende trainiert, besser. Zudem spart man sich auf die Weise ödes Ausdauertraining/Cardio.
Gerade bei der Zielsetzung gleichzeitig Muckis/Kraft aufbauen + mehr Kalorien verbrennen bzw sein Fett loswerden ist es somit eine Option.
Es kann jedoch (also nach dem Motto wer es macht und wie) sehr gut sein,
dass mancher dann einfach zuviel verbrennt bzw dass der sog Nachbrenneffekt zu stark ausfällt ("Epoc") und nur schwer kompensiert werden kann. Für so manchen "Knochi" (sehr schneller Stoffwechsel und oder sog "Hardgainer") ist es also nur bedingt eine Option bis gar nicht.
Zudem ist das wieder die Sache mit der Konzentration und der Koordination und ob man überhaupt schon ein entsprechendes (Kraft/Erfahrungs)Level hat, welches so Methoden umsetzbar macht.

Du hast, glaube ich, das Thema verfehlt. Hier sind keine Supersätze gemeint, sondern ein normaler Ablauf verschiedener Übungen.
Supersätze nerven einfach nur tierisch, wenn das jemand im Studio macht und dadurch 2-3 Geräte gleichzeitig reserviert.
Habe dafür nichts übrig, außer die Person macht das im eigenen Homegym.
Geändert von Sly123 (09.12.2015 um 14:09 Uhr)
-
Brofessor
Denke auch, dass bei der 2. Variante der Rücken zu wenig/ zu lasch trainiert wird. Muss nicht unbedingt zwangsläufig so sein, aber würde dennoch eher zu Einheit 1 tendieren, auch wenn ich da KH vermisse.
Ähnliche Themen
-
Von hamburgerjung2 im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 29.05.2010, 15:41
-
Von Juleian im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19.11.2008, 20:45
-
Von justyli im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04.05.2008, 00:48
-
Von mikeotm im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.01.2006, 19:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen