Hallo liebe Community

vorweg: Ich Habe früher ca 2 Jahre intensiv trainiert, dann 1 Jahr Pausiert und habe jetzt vor ca 1 Monat wieder angefangen.

folgendes Problem: Meine Brust ist mein Problemmuskel - im gegensatz zu anderen muskelgruppen baue ich diese nur langsam auf. Ich habe explizit bei Brustübungen ein extremes Kraftdefizit in der Rechten Seite.
Im Klartext: Kurzhantel Bankdrücken - Links Rechts gleiches Gewicht - wenn rechts absolutes Ende ist, sind links Noch ca 5-7 Wdh drin (also fast n ganzer satz )

Ich hab keine Ahnung woran das liegen könnte, hab aber schon mit immer mit diesem Problem zu kämpfen gehabt ( ich schätze es lag daran dass ich mir mal meine rechte Trizeppsehen total zerstört habe )

Evtl schwächeln auch die rechten Schulterrotatoren da ich bei diesen schneller "schmerz" empfinde als links ( wenn ich die andere schulterpartien allerdings isoliert trainiere hab ich kein Kraftunterschied Links/Rechts)

So jetzt meine eigentliche Frage: Wie sollte ich weiterhin Brust am besten Trainieren?
Links / Rechts verschiedene Gewichte, sodass beide Seiten vollständig ausgereizt werden ? Oder Eben die gleichen Gewichte damit rechts maximal beansprucht wird und links nicht ( das ist zb beim langhantelbankdrücken nervig weil ich total spüre wie die linke seite noch easy hochdrückt aber rechts schon am ende ist)


Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß Marius