
-
Neuregelung des Gewichtslimits in BF
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben
Also ich finde die Neuregelung spitze. Gehen wir mal etwas in die Vergangenheit zurück... Als die BF mit Körpergröße minuns 100 eingeführt wurde, wurde nicht berücksichtigt, dass der Körper aus drei Dimensionen besteht - nämlich Größe, Breite und Tiefe. Es hatte sich als optimal herausgestellt, dass ein Athlet mit 175 cm Körpergröße und 75 kg Gewicht das beste Verhältnis von Gewicht zu Größe hatte. Ist ein Athlet größer, dann wirkt sich die alte Regelung auf die Optik negativ aus, d. h. er sieht im Verhältnis zum kleineren dünner aus. Umgekehrt, wenn ein Athlet im Extremfall nur 100 cm groß ist, dann dürfte er nach der alten Regelung 0 kg wiegen und das geht nicht.
Damals waren auch noch Doppelstarts möglich. Aber es hatten nur kleinere BF-Athleten in den Männerklassen I und II eine Chance. Größere BF-Athleten mussten aufgrund ihres höheren Gewichts in Männer III oder sogar in Männer IV starten... und jetzt stellt Euch bitte mal einen BF-Athleten nach der alten Regelung in Männer IV vor. Er wäre absolut chancenlos. Und das war meiner Meinung nach gegenüber kleineren BF-Athleten, die in Männer I oder II auch schon gute Platzierungen erreichten ungerecht.
Außerdem, wenn ein Athlet mit z. B. 186 cm Körpergröße nach der neuen Regelung 92 kg auf die Waage bringt, dann sieht er noch lange nicht wie ein Schwergewichtler aus (Härte hin oder her). Er würde lediglich größere Chancengleichheit gegenüber kleineren Athleten erlangen.
Und was soll das Gelabere über das Aussehen der neuen BF-Athleten... für´s Publikum wird doch nur etwas mehr geboten, oder nicht....?
So... jetzt dürft Ihr mich von mir aus "hauen"...
Trotzdem schöne Grüße,
Bernhard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen