Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    88

    Ist das so ok?

    Hi,

    will nun fest entschlossen den WKM Plan machen aber ich möchte unbedingt Dips einbringen(weil dies meine Lieblingsübung ist) ohne auf Bankdrücken zu verzichten.

    Kann ich deshalb Dips in TE2 mit reinnehmen oder besser ned?

    Also so:

    TE1: Bankdrücken,LH-Rudern,Kniebeuge
    TE2: Klimmzüge,Frontdücken,Dips,Kreuzheben

    Manche von euch trainieren mit 5 oder mehr Sätzen pro Übung.Ist das ned etwas viel?
    Denke in dem Fall wären 3 Sätze angebracht und bei den Dips vielleicht sogar nur 2 oder 1???

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von lifty76
    Registriert seit
    08.04.2003
    Beiträge
    1.197
    Dann nimmst du halt MP (Frontdrücken) in TE 2 raus, dann hast du Dips drin. Sind eh gleich von der Wirkung, Dips haben mir persönlich nach jahrelangem Frontdrücken und BD mehr in Bezug auf Brust- und Schultermasse gebracht nachdem ich sie regelmäßig ausgeführt habe.


    Gruß Lifty

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    15.04.2003
    Beiträge
    535
    Du könntest einfach Frontdrücken rausnehmen und dafür Dips mit vollem Volumen machen. So habe ich das auch gemacht und war sehr zufrieden, auch mit der Schulterentwicklung.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.06.2003
    Beiträge
    175
    Meine Devise ist einfach ausprobieren...es gibt kein Patentrezept für einen erfolgreichen Trainingsplan nur Richtlinien, genauso ist der WKM Plan nur eine Leitlinie und kann/sollte/muss individuell angepasst werden!

    Was ich nicht verstehe ist dass du Klimmzüge und LH-Rudern nicht in einer Trainingseinheit hast da ja beides Rücken belastet...und ich würde Brust und Schultern zusammen trainieren, da man das z.B. beim Bankdrücken sowieso beides belastet!
    Aber wie gesagt alles Ermessenssache!

    Gruß

    A.P.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    88

    re

    @ advancedphysics

    Du Schlaukopp,

    das is der original WKM Plan nur halt noch mit Dips. An der Einteilung der Übungen habe ich nichts geändert

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.06.2003
    Beiträge
    175
    Du Schlaukopp,

    das is der original WKM Plan nur halt noch mit Dips. An der Einteilung der Übungen habe ich nichts geändert
    AHH ok der WKM Plan...ne da haste recht da darf man ntürlich nicht dran rütteln...

    Wenn du so am WKM Plan festhälst warum dann überhapt die Dips Frage? Denkste dadurch dass du eine Übung mehr oder weniger machst ist das ganze Training fürn *****???

    Ich zittiere hier mal exklusiv und nur für dich den großen WKM:


    Der sog. WKM Plan ist nur eine Leitlinie - das Training selbst, der Plan, muss von einem jeden ganz individuell,
    nach den persönlichen Erfahrungen, auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

    Der sog. WKM Plan ist die Ausgangsbasis für eine Entwicklung, eine Reise. Nicht mehr - aber auch nicht weniger!
    Und nun ran ans Eisen!

    Gruß

    WKM
    Alles klar?

    Gruß

    A.P.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von lifty76
    Registriert seit
    08.04.2003
    Beiträge
    1.197
    Zitat Zitat von advancedphysics
    Meine Devise ist einfach ausprobieren...es gibt kein Patentrezept für einen erfolgreichen Trainingsplan nur Richtlinien, genauso ist der WKM Plan nur eine Leitlinie und kann/sollte/muss individuell angepasst werden!

    Was ich nicht verstehe ist dass du Klimmzüge und LH-Rudern nicht in einer Trainingseinheit hast da ja beides Rücken belastet...und ich würde Brust und Schultern zusammen trainieren, da man das z.B. beim Bankdrücken sowieso beides belastet!
    Aber wie gesagt alles Ermessenssache!

    Gruß

    A.P.
    Es geht nicht darum bestimmte Muskelgruppen zusammen zu trainieren, sondern ein GK-Training hinzulegen !
    Wenn man Klimmzüge und LH-Rudern in einer TE hat, stört da leider das KH, deshalb das Rudern in die 2. TE.



    Gruß Lifty

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.06.2003
    Beiträge
    175
    Ok ich hab das mit TE1 und TE2 als Split interpretiert weil mir in TE2 sonst die Beine und in TE1 die Brust fehlen!

    Ich würde GK in der reinsten Form nur mit den Magic Four machen:
    Bankdrücken, Kreuzheben, Klimmzüge, Kniebeigen!
    und das in jeder Einheit!
    Aber wenn das GK sein soll dann würde man mit Dips in TE2 das Brustproblem lösen! Also eine gute Idee!

    Gruß

    A.P.

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von lifty76
    Registriert seit
    08.04.2003
    Beiträge
    1.197
    Zitat Zitat von advancedphysics
    Ok ich hab das mit TE1 und TE2 als Split interpretiert weil mir in TE2 sonst die Beine und in TE1 die Brust fehlen!

    Ich würde GK in der reinsten Form nur mit den Magic Four machen:
    Bankdrücken, Kreuzheben, Klimmzüge, Kniebeigen!
    und das in jeder Einheit!
    Aber wenn das GK sein soll dann würde man mit Dips in TE2 das Brustproblem lösen! Also eine gute Idee!

    Gruß

    A.P.

    Genauso siehts aus. BD ist für mich schon lange nicht mehr Drückübung Nr. 1, da sind Dips meiner Meinung nach besser. Tiefere Dehnung, mehr Load, bessere Schulterverträglichkeit.



    Gruß Lifty

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele