moinsen
grundlagenausdauer is ja nützlich und wichtig und so, aber ich hasse es einfach, egal ob joggen, fahrrad, crosstrainer, spinningkurs oder schwimmen. da krieg ich einfach zustände *g*
deshalb wollte ich mal fragen, ob man auch mit anderen methoden den gleichen effekt beim herzkreislaufsystem hervorrufen kann.
zb trainiere ich einmal die woche basic kicks im taekwondo style.
ich steh also ne stunde bei mir im keller und trete löcher in die luft oder sonstwo rein
das problem is dabei is ja, dass ich das ja meisstens auch in sätzen und widerholungen mache, also wenn man es mit ausdauertraining vergleichen würde, wäre es eher intervalltraining. jetz meine frage ^^
wenn ich das einfach anders aufbaue, dass ich also nen kick mache, paar sekunden pause ( je nach dem, ma schaun ) und dann wiedern kick, kurz pause usw. so dass ich meinen puls konstant auf nem feinen wert halte, aber nich übersäuer, so dass ich das halt ne stunde kontinuierlich durchhalten kann.
würde das als grundlagenausdauertraining durchgehen und könnt ich mich so um die anderen oben aufgezählten aktivitäten drücken? das wäre ausserdem ne feine verbindung aus technik training und ausdauertraining. wenn es denn welches wäre.
also ... ?