
-
Arztbefund. Wer kann helfen?!?
Hallo,
ich habe wirklich ein sehr wichtiges Anliegen.
Ich habe seit ca. 4 Monaten das Gefühl das mit meiner rechten Schulter etwas nicht stimmt. Habe zunächst 3 Wochen gar kein Brusttraining und Schulterdücken gemacht. Dann zwar wieder versucht zu trainieren und das auch halbwegs durchgezogen, aber dann vor 6 Wochen doch beschlossen erst einmal komplett auszusetzen.
War zwischendurch bei 2 Orthopäden, die hatten die hintere Schulterkapsel im Verdacht.
War nun vorgestern beim Radiologen und habe ein MRT machen lassen.
Am Dienstag hab ich nun einen Folgetermin beim Orthopäden und dann werden wir wohl schauen müssen, wie wir das ganze behandeln können.
Würde aber schon sehr gerne erfahren, was da genau los ist bzw. ob es noch „Hoffnung“ gibt ;o).
Ich habe von dem Fachchinesisch der Ärztin kaum was verstanden, nur das wohl etwas gerissen ist, etwas anderes angerissen und eine Sehne geschwollen. Die klang aber wirklich nicht sehr begeistert.
Hier nun der Text der von der Radiologin an meinen Orthopäden geht:
Kernspintomographie des rechten Schultergelenks vom 30.08.2005
Klinik: Verdacht auf Impingement- Syndrom (das hat wohl mein Orthopäde geblaubt).
Befunde:
Geringer Humerushochstand. Reduzierter acromiohumeraler Gelenkabstand. Die Supra-/Infraspinatussehne kommt regelrecht intakt zur Darstellung. Verdickung der Subscapularissehne sowie Weichteilverdickung im Bereich der ventralen Gelenkkapsel. Das ventrale Labrum glenoidale zeigt eine Läsion ohne Dislokation. Kein Gelenkerguss. Intakte lange Bicepssehne.
Beurteilung:
Verdickung der ventralen Gelenkkapsel sowie der Subscapularissehne bei Läsion im ventralen Labrum glenoidale.
Gegebenenfalls ergänzende indirekte MR- Arthrographie empfohlen. Mäßiger Humerushochstand mit geringem Impingement.
Kann mir das vielleicht jemand Übersetzen und Ratschläge geben?
Bin kein Wettkampfbodybuilder und verdiene auch nicht Geld mit meinem Körper. Trotzdem ist die ganze Sache sehr schlimm für mich. Trainiere schon seit sicherlich 7-8 Jahren. Im Januar 2004 hatte ich lange Zeit Probleme mit meinem rechten Ellbogen(Ist mir beim Umzug passiert). Habe 9 Monate ausgesetzt und 10 Kilo verloren. Dann wieder angefangen und gerade wieder zur alten Form gekommen, dann so etwas.
Natürlich gibt es schlimmeres, aber das ist echt schon sehr hart. Muss halt versuchen mich in Geduld zu üben.
Vielen Dank und liebe Grüsse
-
Prinzipiell ist Deine Schulter, laut diesem Text zwar etwas kaput, aber nicht völlig hinüber. EIne trainingspause ist aber nicht abwendbar.
Aufhören und völlig regenerieren ist wohl auch besser als die nicht ausgeheilte Schulter weiter belasten und dann irgendwann mit nem chronischen Schaden dazustehen.
Im Text steht eigentlich nichts weiter, als das Dein Gelenk in der Schulter Ruhe braucht. Du warst nun sicher schon beim Orthopäden. Der wird Dir gesagt haben, dass 6 Wochen PAuse mindestens angebracht sind.
Du kannst in der Zeit doch Beine und Bauch intensivieren.
Ist sowieso besser alle paar Monate mal ne längere Pause zu machen, damit sich Gelenke und Knochen regenerien können.
Ansonsten kann ich nur sagen: Hör auf den Arzt....
-
Vielen Dank für deine Antwort.
Also die Sache hab ich seit ca. 4 Monaten und habe momentan ca. 6 Wochen Trainingspause hinter mir. Nur Beine, Bauch und etwas Ausdauer gemacht in dieser Zeit.
Die Untersuchung war erst vor 3 Tagen und beim Orthopäden bin ich erst am Dienstag.
Also ich denke daß ich mit 6 Wochen eher nicht hinkommen werde, eher mit 6 Monaten. Leider.
Aber was soll man machen, so ist es eben.
Habe mir nun vorgenommen so an die 10 Kilo abzunehmen und richtig definiert zu werden. Immerhin sind die ersten 5 Kilo auch schon runter.
Lieben Gruss
-
@Yeah Buddy
Ich würd mir nen ordentlichen Physiotherapeut suchen, der dir den Humeruskopf caudalisiert.
Da dein Humeruskopf nach oben gezogen wird, drückt er alle Strukturen die zwischen Humeruskopf und Schulterdach sind, zusammen. Das nennt sich Impingment-Sydrom.
Wichtig ist dabei, den Humeruskopf wieder nach unten zu bekommen und die Rotatorenmanschette zu trainieren.
Gruß
VampGirl
-
Hallo,
zunächst danke für deine Antwort.
Das was du beschrieben hast, war ja auch der Verdacht der Orthopädin.
Seltsamerweise meinte die Radiologin, daß sich der Verdacht nicht bestätigt hätte bzw. es sich um eine andere Region drehen würde. .
Aber ich muss mal schauen was nun am Dienstag mein Orthopäde dazu sagt und welche Methoden er vorschlägt.
Bin mal gespannt und versuche weiterhin gedulgig zu sein.
Lieben Gruss
-
Manuelle Therapie zur Traktion des subacromialen Raumes!
-
Hallo,
redet doch bitte Deutsch mit mir ;o)!
Ist das denn etwas schlimmes das ganze. Bzw. ist diese Verletzung mit unter durch meine Genetik entstanden?
Lieben Gruss
Ähnliche Themen
-
Von Snake31 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.07.2011, 12:09
-
Von chavo im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 24.08.2010, 14:30
-
Von Chicken Wings im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.01.2009, 16:11
-
Von jörg Albrecht im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 01.02.2005, 16:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen