Hallo,

ich möchte meinen aktuellen Plan (GK mit zwei verschiedenen TE) Richtung 2er Split umbauen, da ich mit der momentanen Aufteilung nicht richtig zufrieden bin, auch mal bisschen Abwechslung reinbringen will und gern bis zum MV gehe (aber nicht immer).

Ich trainiere seit ca. einem Jahr. Angefangen mit dem wkm-Plan und den immer weiter nache eigenem Empfinden ausgebaut. So siehts momentan aus:

TE1:
- MP
- Dips
- KZ (eng, UG)
- Latzug
- KH
- Wadenheben

TE2:
- BD
- KH-Drücken auf der negativen Bank
- Front-KB
- Beinpresse
- KHR (erst seit kurzem, vorher LHR UG)
- Curls antagonistisch mit Nosebreakers
- Rotatoren

Für den neuen Plan hatte ich mir folgendes gedacht:

TE1 (Rücken, Schultern Bizeps):
- KH
- KZ (eng, UG) anatgonistisch mit MP
- KHR (evtl. auch wieder LHR) antagonistisch mit SH
(- evtl. noch Latzug im hohen Wdh-Bereich)
- Curls

TE2 (Brust, Beine, Trizeps):
- BD/Dips im Wechsel (T2a: BD, TE2b: Dips)
- Fliegende "antagonistisch" mit Nosebreakers
- Front-KB
- Beinpresse
- Rotatoren "antagonistisch" mit Wadenheben

Vor allem in TE2 bin ich mir noch nicht so sicher. Anstatt Fliegende wäre eventuell was auf der Schrägbank sinnvoll...? Auch beim Wechsel zw. BD und Dips bin ich mir noch sicher. Momentan kommt mir meine Brust etwas überlastet vor, deshalb war der Gedanke BD und Dips erstmal nur im Wechsel zu machen.

Frequenz: 3 mal die Woche wie bisher, evtl. auch wieder jeden zweiten Tag.

Für Kritik, Anmerkungen und Hinweise wäre ich sehr dankbar...

PS: Die antagonistischen Sachen will ich hauptsächlich wegen der Zeiterspanis probieren. Ich meine damit übrigens nicht Supersätze. Also eine kleine Pause ist schon dabei.