Hallo!

Ich mache momentan pro Woche 3 x ein Ganzkörpertraining (@ home), wobei ich meist nur 1 Tag Pause zwischen zwei TE habe, und manchmal eben 2 Tage, aber eben nicht mehr. Nachdem ich im Forum ein wenig herumgelesen habe, bin ich etwas unsicher geworden. Ich trainiere in der Regel mit MV, aber nicht in jeder Übung, das variiert. Mache meistens 3 x 10 bis 3 x 15, mal mit MV, mal nicht (liegt daran, dass ich die Satzzahl und Wdh praktisch immer konstant lasse und dann immer erst in der nächsten Trainingseinheit das Gewicht erhöhe, wenn ich z.B. meine mir vorgenommenen 3 x 10 fehlerfrei ausführen konnte. Wenn ich ein Gewicht schon gut beherrsche, dann gibts in der Regel zumindest kaum MV).

Falls es jemanden interessiert, hier mein jetziger Plan:

- Klimmzüge
- Rudern vorgebeugt mit KH
- Liegestütze (möchte ich bald gegen eine richtige Bank tauschen )
- Kniebeugen (habe erst angefangen, also noch testweise ohne Gewicht)
- Crunches
- Shrugs mit SZ Stange
- Curls mit SZ Stange
- Seitheben

Möchte nun aber noch Schulterdrücken mit der KH mit reinbringen, ich denke das wäre vielleicht noch ganz nett. Jedenfalls dauert mein Training immer ca. eine Stunge, manchmal auch ein wenig mehr.

Ist das nun 3 mal die Woche wirklich zu viel? Ganz zu Anfang hatte ich noch oft Muskelkater wie Schwein am nächsten Tag Aber wieder trainieren am übernächsten war dennoch möglich. Aber inzwischen ist das nicht mehr so, habe kaum noch Muskelkater, zumindest nicht mehr so heftig. Man gewöhnt sich eben an alles