Hallo,

spricht eigentlich was dagegen, einen 4TE Split zu trainieren, wobei bei jeder TE nach dem HIT prinzip nur sehr wenige Übungen und Sätze absolviert werden, aber mit voller Intensität? Alle WH werden sehr langsam (4/2/4) und super korrekt ausgeführt. Die Pausen zwischen den Sätzen sind minimal, teilweise gibt es einen direkten Übergang. Es werden oftmals Intensitätstechniken wie Reduktionsätze mit anschließender statischer Höchstkontraktion durchgeführt. Habe bisher 4 TE hinter mir, das Training ist jeweils nach 20 bis 30 min beendet + 10 min slow auf dem Fahrrad Ergometer. Muskelspannung und Pumpeffekt sind im Vergleich zu vorher tatsächlich unglaublich (gleicher Split, doppelt so lange Trainingszeit also weniger intensiv, dafür eher extensiv). Es gab wohl doch bisher bei mir eine psychische Hemmschwelle, immer mit der Angst zuwenig zu trainieren.....

Ist eine weitere Verdichtung noch angebracht, kann mir z.B selbst nach 20 min hochintensiven Brusttrainings nicht mehr vorstellen, noch irgendein Gewicht für eine andere Muskelgruppe zu bewegen...

Mo: Pause:

Di: TE1: Schulter /Tri

1. 1X Military Press
2.) 1X Seitheben KH
3.) 1X Hintere Delta Mashine
4.) 1X Trizep Drücken Seil stehend vorne
5.) 1X Trizep Drücken Seil stehend hinter Kopf
6.) 1X Dips bis MV, anschl. statisch halten
6.) Bauch (Crunches/Beinheben)
Zeit 35 min

Mi: TE 2. Beine/Waden

1.) 2-3 X Kniebeuge
2.) 1X Beinstrecker
3.) 1X Beincurl
4.) 1X Kreuzheben mit gestreckten Beinen
5.) 2X Wadenheben stehend
6.) 1x Adduktoren Maschine
Zeit 30 min

Do.: Pause

Frei.: TE 3. Rücken/Bi

1.) 1X Klimmzug breit
2.) 1X Latzug Parallelgriff breit
3.) 1X Klimmzug eng
4.) 1X Latzug Untergrif
5.) 1X Ruderbock
6.) 2 X SZ Curl
7.) 1X KH Curl Sitzend
Zeit 30 min

Sa.: TE. 4 Brust

1.) 1X Bankdrücken
2.) 1X Cross Cable
3.) 1X Schrägbank Maschine
4.) 1X Dips
5.) Bauch (Crunches/Beinheben)
Zeit 25 min

So.: etwas aerob (45 min)