
-
Klimmzüge und Dips unschaffbar für mich
Hi!
Ich habe gestern (nachdem ich jetzt rund 6 Wochen Grundübungen mache) zum ersten mal Klimmzüge und Dips "gemacht".
Ich habe keinen einzigen breiten Klimmzug geschafft.
Und ich konnte nur max. 3 Dips schaffen und diese auch nur nicht ganz vollständig.
Was jetzt? Soll ich die nächsten Wochen (Monate?) vielleicht andere Übungen machen, damit ich dann vielleicht die Klimmzüge mal schaffe? Die Dips könnte ich vielleicht weiter schaffen, aber halt jede Woche vielleicht eine mehr. Aber bei den Klimmzügen breit bin ich wohl verloren...
Ich habe leider keinen Latzug zuhause, da ich ja nicht im Fitnessstudio trainiere. Aber eine gute Klimmzugsange!
Danke,liebe Grüße!
-
Discopumper/in
Hey,
na dann schaffst dzu halt beim nächsten mal einen ganzen Klimmzug und 3 richtige dips, des mal drauf dann vielleicht schon 2klimmzüge und 4 dips usw.
glaub mir es wird besser, wenn du alles von Anfang an könntest müsstest ja nicht mehr trainieren 
 Zitat von Peter_W
Aber bei den Klimmzügen breit bin ich wohl verloren...
Danke,liebe Grüße!
Etz mal nicht gleich aufgeben nur weils 1 mal nicht so gut lief.
Da fällt mir nur ein altes Sprichwort, welches wie ich finde sehr gut zum Bodybuilding passt, ÜBUNG MACHT DEN MEISTER.
-
 Zitat von Peter_W
...Ich habe leider keinen Latzug zuhause, da ich ja nicht im Fitnessstudio trainiere. Aber eine gute Klimmzugsange!
stell deine bank oder nen stuhl unter die klimmzugstange und hilf etwas mit deinen beinen nach.
so hat das meine freundin auch am anfang gemacht.. und nach ~2 monaten schaffte sie dann normale klimmzüge.
bei den dips könnte natürlich das selbe helfen...
einfach am ball bleiben
-
Eisenbeißer/in
Mach negative Wdh. Du lässt dich einfach langsam herab beim Dippen und Klimmziehen. Achte dabei auf ein gute Grundspannung und lasse dir etwa 2-3 Sekunden für jede negative.
Die Idee mit dem Stuhl ist auch sehr gut! Wichtig ist, dass du die Bewegungen sauber machst und in den Muskeln spürst, die angegeben werden.
-
Hi!
Ja danke für die Antworten.
Das mit dem Stuhl werde ich versuchen, auch mit negativen WH finde ich gut.
Was anderes noch: Wann dehnt ihr euch? Einmal lese nach dem Training, dann lese ich wieder, dass man sich an den trainingsfreien Tagen dehnen soll.
Ich finde es ja angenehmer, an trainingsfreien Tagen zu dehnen, weil an den Tagen wo ich trainiere, habe ich dann keine Lust mehr zu dehnen. Aber wenn es besser wäre, dann ändere ich das natürlich.
Und dann bräuchte ich von euch noch einen Tipp, wie ich meine Übungen reihen sollte:
Bisher so gemacht:
KB
Klimmzüge
Schulterdrücken
Dips
Bankdrücken
Bizeps
Crunches
Am Wochenende werde ich zum ersten mal Kreuzheben. Wo sollte ich das einbauen?
Vielen Dank,lg
-
also ich dehne mich nach jedem training... klimmzüge und dips das kommt sehr schnell das man da mehr schafft... als ich mit dips angefangen hab hat es 2wochen gedauert von 2wh auf 12wh...
-
Hi!
Bei den Dips habe ich auch große Zuversicht. Aber bei den Klimmzügen muss ich mich echt gewaltig steigern, weil bis heute schaff ich nicht mal annähernd eine! heute versuche ich mal negative. Bin ja gespannt! 
liebe G.
-
60-kg-Experte/in
Hallo,
wie Du Dich bei Klimmzügen und Dips steigern kannst haben Dir die anderen schon gesagt. Vielleicht versuchst du auch nur Einzelwiederholungen, damit Du ein größere Gesamtzahl an WH zusammenbringst. So kannst Du schneller an Kraft zulegen. Jetzt mal was zum Trainingsplan...
 Zitat von Peter_W
KB
Klimmzüge
Schulterdrücken
Dips
Bankdrücken
Bizeps
Crunches
Am Wochenende werde ich zum ersten mal Kreuzheben. Wo sollte ich das einbauen?
Soweit recht gut. Mehr brauchst Du auch gar nicht um richtig breit zu werden. Was mir aber auffällt sind 3 Druckübungen und nur eine Zugübung, Kreuzheben kommt demnächst. Das wird über kurz oder lang zu Problemen mit den Außenrotatoren (Muskulatur am hinteren oberen Rücken, Schulterblatt) führen. Erste vorbeugende Maßnahme kann hier ein Ausgleich bei den Übungen sein. Ich würde auf jeden Fall vorgebeugtes Rudern mit in den Plan aufnehmen.
Insgesamt wirds dann imho etwas viel auf einmal. Deswegen würde ich auf jeden Fall splitten, vielleicht so:
BEISPIEL:
Training A
Rudern
Bankdrücken
Kniebeugen
Training B
Dips
Kreuzheben
Klimmzüge
(Bizeps) brauchts meiner Meinung nach nicht, aber wenn Du magst...
Training C
Umsetzen vom Boden auf die Brust
Schulterdrücken
Überkopfkniebeuge
DAS IST IN DIESEM FALL EINE EINZIGE ÜBUNG
(crunches) brauchts meiner Meinung nach nicht, aber wenn Du magst...
Beschreibungen vom umsetzen (clean, cleans, powercleans) etc. und Videos findest Du zuhauf im Netz.
Bevor hier wieder dummes Sprüche von irgendwelchen Bewegungslegathenikern kommenb, welche meinen ein normaler Mensch könnte sich "Umsetzen" nicht selbst beibringen und sei gefährlich und kriminell.
1. Geht nicht immer von Euerer eigenen Unfähigkeit aus.
2. Sowas fängt ein schlaues Kerlchen mit einer leeren Hantelstange, oder auch einem Besenstil, an zu üben.
Ich würde an Deiner Stelle erst die ersten 2 Einheiten solange üben bis ich bei den Übungen wirklich sicher wäre. Und dann die dritte Einheit einfügen. Bzw. zunächst sogar für die nächsten paar Wochen (oder Monate?) ausschließlich Einheit A trainieren.
Warum? Dabei baust Du die nötige Kraft auf, um besser in Einheit B einzusteigen. Und in einen halben Jahr kannst Du dann mal drüber nachdenken Einheit C mit reinzunehmen.
HIT HARDER
-
75-kg-Experte/in
Na, dass ist doch mal ein gescheiter Trainingplan 
Gefällt mir sehr gut, das muss wohl an unserer Altersklasse
liegen...
Ein paar Gedanken dazu:
wenn Du in Training B die Dips durch Frontdrücken ersetzt,
bist Du wieder beim altbewährten WKM Plan. Hat sich für mich
sehr bewährt und beinhaltet etwas mehr Schulter als Dein Plan.
Vorteil für Peter wäre, dass es dazu massenhaft Anleitungen und
Diskussionen gibt. Vielleicht auch ein Kriterium.
Dips hab ich beim WKM Plan dann gerne mit Bankdrücken abgewechselt,
wenn es bei einer der beiden Übungen nicht weiterging.
Das Training C hört sich für mich sehr spannend an. Umsetzen
und Drücken mache ich gerne zur Abwechslung mal an Tagen,
wenn sonst nichts klappt. Ob ich das zur festen Trainingseinheit
machen würde, weiss ich nicht. Bei mir trainiert das in erster
Linie das Herz- Kreislaufsystem, mag aber daran liegen, dass
ich es nicht so oft mache.
@Peter_W: ich finde den Plan von Squat(d) prima. Das ist
wesentlich stimmiger, als das Training, was Du gerade machst
(meine Meinung).
Gruß,
SmartFish
Ähnliche Themen
-
Von NaturalC im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.09.2010, 08:20
-
Von Gnasher im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 05.09.2009, 18:13
-
Von Platzhirsch81 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.09.2009, 15:17
-
Von LUPIDO im Forum HST Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22.04.2007, 12:10
-
Von CME im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.02.2005, 19:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen