Hallo,

ich trainiere nun seit ca. 7 Wochen nach folgendem HIT Plan, ein typisches Training sieht wiefolgt aus, Kadenz jeweils 4/2/4:

TE1: Rü/Bi:

- 1x Klimmzug breit (6WH) kombiniert mit Latzug Parallelgriff (ca. 6WH)
- 1x Klimmzug eng oder UG (4WH) kombiniert mit Latzug UG (ca. 6WH)
- 1x Ruderbock (6 WH - Anschhlißend Reduktionssatz)
- 1x KH Curls sitzend (4-6 WH)
- 1x SZ Curl stehend (ca. 6 WH)

TE2: Bei/Wa:

- 1x Kniebeuge (ca. 8 WH)
- 1x Beinstrecker (4-6 WH)
- 1x Beincurl (4-6 WH)
- 1x Kreuzheben mit gestr. Beinen (10-15 WH)
- 1x Wadenheben stehend (ca. 4-8 WH)

TE3: Bru/Schu/Tri:

- 1x Butterfly (6 WH) kombiniert mit BD Maschine sitzend (3-6 WH)
- 1x Schrägbank Maschine (3-6 WH)
- 1x Seitheben (ca. 6WH)
- 1x LH Frontdrücken oder KH Drücken sitzend (3-6 WH)
- 1x Pushdowns am Seil mit div. Griffen (5-6 WH) kombiniert mit Dips (3 WH)

Das Training ist jeweils nach ca. 30-35 min beendet. Pausen zwischen den Sätzen ist mit ca. 30-60 sec minimal, teilweise werden die Übungen ohne Pause als Supersatz nacheinander ausgeführt. Reihenfolge der Übungen wird alle 1-2 Wo. teilweise etwas modifiziert.

Oftmals werden Intens. techniken wie Reduktionss., RPT und Statische Kontraktion durchgeführt, und so kommt das ganze schon sehr intensiv!

Das Training kommt bislang recht gut, gerade am Anfang bei der Umstellung hin zu diesem Proggie war der Effekt sehr deutlich.

Nun meine Frage: Wie und ob soll man das Training periodisieren? Eine Phase mit eher 3-5 WH und in einer anderen Phase eher 6-8 WH? Oder soll man die Kadenz ändern, oder die Split Aufteilung? Wie lange wäre eine Phase (ist hier 6-8 Wo. optimal?). Bislang hatte ich nicht besonders periodisiert.

Danke für die Antworten!!