
-
Neuer Benutzer
Sollen große Menschen anders Trainieren wie kleine?
Hallo,
ich bin 1,97 und wiege 97 kg, ich trainiere seit 2 Monaten.
Meine Oberarmweite an der größten Stelle beträgt 39 cm, die sehen zwar bei kleineren schon gut aus, aber bei meiner Größe ist das ziemlich dünn....
Es schaut einfach mickrig aus, zudem habe ich die Veranlagung zu einen "Bierbauch", ich trinke zwar keinen Alk, aber alles was ich ansetze hat sich am Bauch drangehängt..............
Meine frage, ist es von Sinn, das ich mir Zusatzpräparate kaufe, wie Eiweiß, usw, oder sollte ich erst mal das eigene Fett abbauen?
Ich trainiere 4 mal pro Woche, und habe schon eine für mich, hohe Kraftgewinnung erzielt, nur der Bauch geht nur langsam weg. Ich fühle mich nach dem Training immer sehe ausgepowert, als ob mein Körper zu wenig von irgendwas bekommt, ich achte auf meine Ernährung, umgehe Fette, esse balasthaltige NM, und verzichte auf Zucker.
Was sollte ich zusätzlich zu mir nehmen?
Damit nicht alles für`n ist?
-
BB-Schwergewicht
Hallo.
Ließ dich mal ein hier im Forum und ließ die Stickies!!
Eiweiß brauchst du so 2-2,5g pro kg Körpergewicht.
Und nein, große Menschen trainieren grundsätzlich nicht anders,
wie kleine Menschen.
Und es ist doch gut, wenn der bauch langsam weggeht, Bodybuilding braucht viel Geduld, von heute auf morgen geht da gar nichts.
-
 Zitat von Newontes
[...] Ich fühle mich nach dem Training immer sehe ausgepowert, als ob mein Körper zu wenig von irgendwas bekommt, ich achte auf meine Ernährung, umgehe Fette, esse balasthaltige NM, und verzichte auf Zucker.
Natürlich fühlst du dich ausgepowert, immerhin soll das Training ja auch anstrengend sein... 
ein bestimmte Zufuhr an Fetten und Kohlenhydraten sollte schon vorhanden sein, weniger ist in diesem Fall nicht unbedingt gesünder.
-
Neuer Benutzer
Danke für die Antworten,
soll man weiterhin auf Milch und Quark setzen, oder sich ein Eiweißprodukt kaufen?
Was haben diese Pulver, was natürliche Speisen nicht haben?
Oder, wer kann mir jemand sagen, wie ich aus billigen Zutaten, mir mein eigenes Pulverchen zusammen mische?
Es ist natürlich auch eine finanzielle Sache, da ich diesen Aspekt nicht aus den Augen lassen kann, im Moment. Oder sollte man, nur bestimmte Sachen, die nicht in natürlichen Molkeprodukte drin zusätzlich kaufen?
-
bin selber 2 m groß und trainiere auch nicht anders wie kleinere.
Esse jeden Tag 500 g Quark + Shakes das ich auf meine 2 g pro kg Gewicht komme.
-
Flex Leser
Größere Leute brauchen genaugenommen um die gleichen Resultate zu erzielen pro KG Körpergewicht etwas mehr Protein wie kleinere Personen. Ansonsten gehts langsamer vorwärts wie es normal gehen könnte.
Je größer jemand ist, umso teurer ist es leider auch. Ein 200 cm Mann der wie ein wirklicher Bodybuilder aussehen will, muss schon alleine bei der Ernährung und bei Supps ordentlich ranklotzen. Geduld, wie schon geschrieben, ist natürlich
Grundvorraussetzung.
-
 Zitat von Mr.Sonnenstrand
etwas mehr Protein wie kleinere Personen.
Ih, könnt ihr nicht mal "als" benutzen? Klingt grammatisch gleich viel korrekter
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von railkiller
Ih, könnt ihr nicht mal " als" benutzen? Klingt grammatisch gleich viel korrekter 
danke, du sprichst mir aus der seele, hat zwar nix mim topic zu tun aber bißchen deutsch darf schon sein
-
Flex Leser
 Zitat von railkiller
Ih, könnt ihr nicht mal " als" benutzen? Klingt grammatisch gleich viel korrekter 
Vielleicht seid Ihr auch nur im falschen Forrum angemeldet ? Geht ansich um Training, Ernährung, etc.....
Darüberhinaus ist meine Freizeit auch nicht so großzügig bemessen, als dass ich
alles was ich "in der Schnelle" poste, nochmal auf "korrektes Deutsch" überprüfe.
Warum große Menschen proportional mehr Protein pro KG Körpergewicht brauchen, ergibt sich aus Studien, wo verschiedene Athleten (Große und Kleine,
z.b. der 120 kg schwere Lour Ferringo in Wettkampfform, und er 80 kg schwere Danny Padilla in Wettkampfform) mit einander verglichen wurden. Hierbei wurde u.a. die gesamte Muskelmasse mit wissenschaftl. Methoden genau bestimmt.
Athlet A (großer Athlet), welcher ca. 50 % schwerer wie Athlet B (kleinerer Athlet)
war, hatte nicht 50 % mehr Muskelmasse, sondern deutlich mehr als diese 50 %
(ca. das Doppelte, das genaue Ergebnis hab ich nicht mehr im Gedächtnis).
Daraus ergibt sich, dass Athlet A alleine zur Aufrechterhaltung seiner bestehenden
Muskelmasse schon "relativ mehr Protein konsumieren muß", als der kleinere/leichte Athlet. Dies dürfte auch ein Hauptgrund dafür sein, dass "kleinere Athleten" in der Regel ihr max. Potential schneller erreichen als "große Athleten",
weil der Aufwand bei "Großen" halt "größer" ist, und nur wenige bereit sind, diesen großen Aufwand so "durchzuziehen" (finanziell teurer, aufwendiger,...).
Es kommt auch nicht von ungefähr, dass z.b. ein 170cm/65 kg Anfänger mit 25 kg mehr bereits wie ein "kleiner Profi" aussieht. Ein 190cm großer/85 kg Anfänger,
jedoch für ein vergleichbaren "BB-Look" eher 40 kg zulegen (bei vergleichbaren
KF-Werten).
Diese 2g/Kg Körpergewicht ist halt eine allg. Angabe, wie z.b. das 10 WH gut für
Muskelhypertrophie sind. Diese "Stats" sind nicht grundsätzlich falsch, allerdings berücksichtigen sie nicht Abweichungen von der "durchschnittlichen Norm".
-
Neuer Benutzer
Größer schaut kleiner aus.........
 Zitat von railkiller
Ih, könnt ihr nicht mal " als" benutzen? Klingt grammatisch gleich viel korrekter 
Ich habe einen Oberarm von 39cm, was aber ultra dünn aussieht.........
Wie schnell entwickelt sich ein Muskel? Wann sollte ich den ersten Erfolg sehen?
Wie groß sollte ein Oberarm sein bei einen 2 Meter Mann, damit es für nicht Bb
gut aussieht? Oder besser gesagt, das die relationen stimmen?
Ähnliche Themen
-
Von liesepetz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 05.07.2011, 14:05
-
Von ZweiOhrMensch im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 04.01.2011, 20:47
-
Von CopaX im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 14.02.2010, 15:19
-
Von Fl3xer im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 20.03.2008, 12:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen