Servus.

Einleitung:
Ich mal wieder, mit meinem "Dauerproblem". Ist jetzt fast genau 1 Jahr intensiv da mein Problem.
War schon beim Sportarzt, und habe Krankengymnastik gemacht. Diagnose anfangs Impingement, jetzt am Ende meinte er "Übertraining". Für mich einfach seine "Letze Antwort" - Übertraining heißt es, wenn man Ratlos ist als Arzt.

So. Anfangs dachte ich der schmerz ist nur in der Schulter.
Mittlerweile ist es eher in der Oberen Schulter.

Wann tritt der schmerz auf
Das Problem tritt immer am Folgetag des Trainings auf.
Und nur bei allen Druckübungen, die die Brust und Delta belasten.
- Bankdrücken
- Schulterdrücken/Frontdrücken
- Schrägbankdrücken
- Butterlfy/Fliegende (nicht so stark)

Die Probleme deuten nicht auf eine spezielle Verletzung hin, sondern es ist irgendwie was anderes.

- Es tritt auf beiden Seiten auf.
- Es ist ein Muskelkater ähnlicher Schmerz.
- Während dem Trainign bekomme ich meistens nur beim Schulterdrücken probleme. Bankdrücken und so geht während dem Trainieren ohne Probleme.

Der schmerz entsteht beim leichten Drücken auf die Stellen. Da vorne an der Schulter ist der Schmerz am stärksten.



Diagnose des Sportarztes
Übertraining könnte schon eine Ursache sein. Allerdings bin ich nur 3 mal die Woche im Schnitt im Studio, und mache einen 3er Split, das heißt 1 mal die Woche Brust. das ist ja nicht "ÜBERTRAINIERT". Ich mache bankdrücken mit 45kg - das ist auch nicht die Welt. Bewege mich im 10Rep-Bereich.
Früher, in meinem 1. Jahr habe ich teilweise noch härter trainiert, da hatte ich die Probleme auch nicht.

Impingement denke ich, ist es auch nciht, da ich seit Oktober regelmäßig Außenrotatoren trianiert habe, und genau das in der Krankengymnastik gemacht habe.

Ich habe eine Trichterbrust. Kann das eine Ursache sein?

Ich weiß nicht. MRT oder Ultraschall machen lassen? Ich mag Ärzte absolut nicht. Die Haben mir noch nie im Leben weitergeholfen. Am besten ist es immer, wenn man sich selbst hilft. Ich habe schon vor nochmal zu einem zu gehen, aber der wird mir was Spritzen, aber nicht die Ursache bekämpfen.

Kennt jemand maybe einen Spezialisten in Baden-Württemberg?