Holla Kameraden,

hatte bisher Kreuzheben ohne absetzen gemacht, zuletzt waren dass 132,5 kg
ausem Ständer heraus gehoben. Dabei hatte ich immer enorme Probleme mit der Griftkraft. Als ich es dann mal mit absetzen versucht hatte, merkte ich, dass es deutlich besser ging bzgl. der Griffkraft, nur musste ich dabei leider feststellen das ich beim untersten Punkt, also wenn die Hantel auf dem Boden ist bis etwa 10 cm höher beim heben einen Rundrücken mache.
Ab da ist dann kein Problem mehr und die Ausführung meiner Meinung nach in Ordnung.

Als ich dann eine TE später mit 120kg gehoben habe war das mit dem Rundrücken deutlich besser, allerdings immer noch nicht beseitigt.

Jetzt halt meine Frage: Sollte ich lieber versuchen meine Technik so zu bearbeiten, so dass ich absetzen kann ( ++ Griffkraft ) und den Rücken beim heben gerade halte- was vorrübergehend mit einem Verlust von etwa 10kg ausgeht oder sollte ich wie zuvor mit mehr Gewicht beugen und einfach auf das absetzen verzichten ?

Beim absetzen bis direkt auf dem Boden habe ich erstmals auch den oberen Rücken bzw. Nacken gespührt, dass hatte ich sonst nicht.


Kann mir die Antwort zwar fast denken aber frag trotzdem mal lieber nach...
Video kann ich leider keines machen ...


Grüße