
-
Frieren
Hallo!
Also, ich bin ja ein ziemliches Mädchen und friere halt schneller als ein Mann. Für mich müssen es 30 Grad und mehr sein, dann fühle ich mich richtig wohl. Seit ich mit dem Sport angefangen habe und mich bewusster denn je ernähre friere ich mehr. Ich finde das sehr komisch. Die Kollegen finden das urkomisch, weil ich hier im noch ein Jäckchen überwerfe, weil mir sonst zu kalt ist. Alle anderen laufen schon in kurzen Hemden rum und reißen die Fenster auf, da hab ich noch einen Pullover an. Kennt das jemand? Also genug Schlaf, Nahrung und Trinken, alles bestens! Und trotzdem hab ich so eine innere Kälte in mir. Komisch. Kann da jemand was zu sagen?
-
Eisenbeißer/in
das ist ganz normal und anatomisch dadurch begründet, dass Frauen eine deutlich dünnere Haut als Männer haben.
Ergo kühlen Frauen deutlich schneller aus als Mänenr und frieren schneller.
Vielleicht hast du ja nochmal ein oder zwei tausendstel Milimeter weniger hautdicke als der Durchschnitt der Frauen. Das würde das erklären.
Aber wir Kerle, haben uns auch damit abgefunden, dass ihr MädelZ dauernd friert.
-
nach dem Motto, deine Füsse sind schon tot, so kalt, wie die sind
-
Power User
Ich würd einfach mal versuchen mich etwas an die "Kälte" zu gewöhnen, Thermostat ein bisschen runter, etwas dünneres Jäckchen usw...
Aber mal nebenbei, die Probleme hätt ich im Sommer auch gerne, bei 30°C hock ich schon träge im Schatten und warte auf die nächste kühle Brise...
-
 Zitat von Katha0981
Hallo!
Also, ich bin ja ein ziemliches Mädchen und friere halt schneller als ein Mann. Für mich müssen es 30 Grad und mehr sein, dann fühle ich mich richtig wohl.
geht mir aber auch so. bin ich jetzt ein mann oder eine memme?
aber das frauen eine dünnere haut haben, stimmt echt. eine freundin von mir hat sich den bauch tatoowieren lassen und ein kumpel am rücken. die freundin hat einen sehr schönen bauch und der tat das übelst weh. und die friert auch ab und an. aber jetzt kommt der sommer und alle sind glücklich und keiner muss frieren. weg mit den strümpfen, her mit dem ripshirt.
-
Also das Frauen schneller frieren als Männer ist ja irgendwie normal.
Aber jetzt zu dir wenn es wirklich so extrem ist und du es selber schon merkwürdig findest dann kann das auch an anderen Sachen liegen.
z.B
-Hast du in der letzten Zeit etwas mehr oder ungewohnten Streß
oder setzt du dich selber öfters unter Druck.
- oder ist in deinem sozialem Umfeld gerade etwas schief z.B mit dem Freund oder mit Freunden und Familie etc
-
Dünnere Haut? Klingt irgendwie umwahrscheinlich. Die Haut mag ja geschmeidiger sein, aber dünner? Das Lexikon stützt diese Behauptung auch nicht, es werden keine Unterschiede zwischen Männern und Frauen erwähnt.
Auch an subkutanem Fett (eben das direkt unter der Haut) dürften Frauen im Durchschnitt mehr besitzen als Männer, haben sie doch von Natur aus einen größeren Körperfettanteil. Und Fett isoliert ja.
Schlüssig scheint mir eher die Menge der Muskelmasse. Muskeln produzieren Wärme, weniger Muskeln (= in der Regel: bei Frauen) produzieren weniger Wärme, mehr Frieren..
-
das problem hätt ich auch gern, ich bin n mädel und schwitze immer als erstes, früher als so mancher mann. naja hab mich dran gewöhnt und im sommer gibts nur ärmelshirts in farben wo man schwitzflecken nicht so sieht
-
Soweit ich weiß wird, wie lachmal sagt, in der weniger vorhandenen Muskulatur begründet.
Schade daher, dass ich trotz des Trainings das Gefühl habe, nie weniger zu frieren, als ein nicht trainierender Mann, der vielleicht auch noch etwas unterernährt ist.
Ich bin auch Frostbeule überhaupt, was ziemlich nervt und auf die Stimmung geht. Leider teile ich das Büro mit einer Bluthochdruckpatientin und einer Dame in den Wechseljahren, so dass niemand bei 18 °C im Nordbüro zu klagen anfängt. Echt sehr übel, sitze durchgehend mit Gänsehaut da. Außer heißen Getränken und meinem Sweatshirt über den normalen Sachen für die Arbeitszeit ist mir leider auch noch keine Idee zur Änderung gekommen. Dachte, Sport würde da was richten - aber denkste... Schnüff
-
 Zitat von Katha0981
Hallo!
Also, ich bin ja ein ziemliches Mädchen und friere halt schneller als ein Mann. Für mich müssen es 30 Grad und mehr sein, dann fühle ich mich richtig wohl. Seit ich mit dem Sport angefangen habe und mich bewusster denn je ernähre friere ich mehr. Ich finde das sehr komisch. Die Kollegen finden das urkomisch, weil ich hier im noch ein Jäckchen überwerfe, weil mir sonst zu kalt ist. Alle anderen laufen schon in kurzen Hemden rum und reißen die Fenster auf, da hab ich noch einen Pullover an. Kennt das jemand? Also genug Schlaf, Nahrung und Trinken, alles bestens! Und trotzdem hab ich so eine innere Kälte in mir. Komisch. Kann da jemand was zu sagen?
Ich (m) habe vor langer Zeit mal Ausdauersport gemacht. Da war ich schlank, war schon trainiert, sehr zufrieden mit meinem Body und absolut top fit, aber hatte weniger Muskeln. Da war ich auch recht anfällig für Kälte. Einige Jahre im Studio only hat sich das geändert. Bin zwar auch jetzt kein Bodybuilder o.ä. sondern mehr der Fitnesstyp, aber habe etw. zugelegt und mehr Muskeln. Früher habe ich relativ früh angefrangen zu frieren, jetzt ist das nicht mehr so. Dafür ist Hitze jenseits der 33 Grad oftmals unerträglich für mich ... das war früher nicht so. Dabei bin ich ein echtes Sonnenkind, aber wo ich früher in der Hitze noch nach Aktivitäten drang, lasse ich es jetzt oftmals eher ruhig angehen :/ Hat alles Vor- und Nachteile 
Mit anderen Worten: ich denke du hast wenig Muskeln. Und Muskeln sind eben echte Wärmequellen ...
Ähnliche Themen
-
Von Junger Gott im Forum Technikforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 25.05.2008, 14:47
-
Von Pinu im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.03.2007, 13:15
-
Von Coala im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.06.2005, 12:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen