
-
Kniebeugen, danach Rudern -> problematisch
Hi,
ich hab die erfahrung gemacht , wenn ich nach dem wkm plan trainiere und bei der einen TE als erstes kniebeugen mache und danach rudern mache schaff ich weniger gewicht weil meine beine voll zittern und voll ausgepowered sind. kennt ihr das auch? also wenn ich rudern mache ohne davor kb gemacht zu haben schaf ich mehr gewicht und fall auch nicht fast um ^^
also kann soe cht net trainieren :/
-
BB-Schwergewicht
Dann schau wie du die Übungen unterbringen kannst.
Bei mir funktioniert:
Drücken, Beugen, Rudern
Kannst aber auch Beugen, Drücken, Rudern - Dann hast du ne kurze Pause für die Beine dabei, aber auf der Bank wird u.U. weniger gehen weil du ausgepowert bist
-
Habe das selbst erfahren müssen, nachdem ich 2-3 mal aus logistischen Gründen nach den Kniebeugen Kreuzheben oder vorgebeugtes Langhantelrudern gemacht habe.
Denke mal zum Teil ist es gewöhnungssache, ansonsten mal den Vorschlag von Kuldren ausprobieren oder aber immer abwechselnd von Woche zu Woche Kniebeugen oder vorgebeugtes Langhantelrudern härter praktizieren.
-
nee ich mach beugen,drücken rudern, und es ist trotzdem schwierig.
naja vielleicht wäre es ne möglich keit immer im wechsel zu trainieren: also einmal mach ich erst beugen -> dann rudern und nächstes mal erst rudern -> dann beugen
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von snags
nee ich mach beugen,drücken rudern, und es ist trotzdem schwierig.
naja vielleicht wäre es ne möglich keit immer im wechsel zu trainieren: also einmal mach ich erst beugen -> dann rudern und nächstes mal erst rudern -> dann beugen 
Ne, dein Problem entsteht ja bei jeder TE erneut und nicht weil du bei der letzten TE in einer bestimmten Reihenfolge trainiert hast.
Probier doch:
Rudern, Beugen, Drücken ... aber da musst du beim Drücken mit Verlusten rechnen
Wobei sich das mit der Zeit doch geben sollte, denn ich denke es geht den Wenigsten so wie dir.
-
75-kg-Experte/in
Oder auf KH-Rudern umsteigen, der untere Rücken wird mit WKM ja eh genug trainiert.
-
 Zitat von snags
nee ich mach beugen,drücken rudern, und es ist trotzdem schwierig.
naja vielleicht wäre es ne möglich keit immer im wechsel zu trainieren: also einmal mach ich erst beugen -> dann rudern und nächstes mal erst rudern -> dann beugen 
Nein, den unteren Rücken vor den Kniebeugen zu schwächen ist alles andere als sinnvoll..., warum nicht so versuchen wie ich es gesagt hab, immer abwechselnd jeweils eine Übung lockerer ausführen, also mit weniger Gewicht, bis sich dein Körper an die Belastung gewöhnt hat.
-
Neuer Benutzer
 Zitat von Manoah
....also mit weniger Gewicht, bis sich dein Körper an die Belastung gewöhnt hat.
Absolute Zustimmung!
-
BBszene Kenner
also ich kann freies lh-rudern nach kh oder kb auch nicht ausführen, liegt aber am rücken.
ich schaffs dann einfach nicht mehr die statische belastung zu halten
und bevor ich mit nem katzenbuckel trainiere steig ich lieber fürs rudern auf ne maschine oder auf kurzhanteln um
-
ne also bei mir rockts einfach die beine weg, beim rudern zittern die beine wie die sau und ich kann dann auch nicht mehr so viel gewicht rudern wie ich ohne vorbelastung kann. aber wenn ihr meint der körper gewöhnt sich dran probier ichs vielleicht einfach
Ähnliche Themen
-
Von Fler92 im Forum Anfängerforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 26.01.2013, 21:04
-
Von Lochham im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 04.01.2011, 00:38
-
Von Warbow im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05.09.2010, 17:28
-
Von chip99 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.06.2010, 16:54
-
Von Daywalker123 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.04.2009, 12:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen