
-
Qualität des WheyProStack von Powerstar geändert?
Hallo zusammen,
ich beziehe schon seit Jahren Produkte von Powerstar Food und war immer mit der Qualität zufrieden. Seit der letzten Bestellung von WheyProStack hat sich das allerdings geändert.
Da ich fast immer Vanillegeschmack nehme, kenne ich die Konsistenz, den Geschmack und die Farbe des Einweißpulvers sehr gut. Mit der vorletzten und letzten Lieferung (MHD 31.12.2009 und 31.01.2010) des Wheyproteins habe ich Änderungen in folgenden Punkten festgestellt:
1. Die Farbe des Pulvers ihat sich von einem angenehmen gelb in leicht gelb-ocker geändert.
2. Die Konsistenz ist nicht mehr so fein, sonder eher grober strukturiert.
3. Der sonst sehr leckere Vanillegeruch fehlt bzw. ist abgeschwächt.
4. Beim Einrühren entsteht sehr viel Schaum, was früher nicht der Fall war.
5. Der Geschmack allgemein hat nachgelassen.
Ein Anruf bei Powerstar brachte kein Ergebnis. Eine Änderung der Rezeptur wurde nicht vorgenommen.
Gibts hier Leute die ähnliche Beobachtungen gemacht haben?
Gruß vom Thana
-
Hallo zusammen,
ich beziehe schon seit Jahren Produkte von Powerstar Food und war immer mit der Qualität zufrieden.
sei mir nicht böse, wenn ich in deinem Satz ein Wort austausche, wird leider immer wieder verwechselt. Statt "Qualität" muss "Produkte" genommen werden, dann stimmt die Aussage. Auch wenn es keiner wahrhaben will, aber der Begriff "Qualität" wird mittlerweile völlig misbraucht. So kann man echte Qualität nicht mehr von billigen Produkten unterscheiden (gilt jetzt allgemein für alle Güter).
back to topic
ich habe es ja schon öfter gesagt, die Preise der Rohstoffe sind letztes Jahr extrem gestiegen.
Jeder der jetzt noch zum gleichen oder fast gleichem Preis anbietet, wird seine Protein-Produkte anders herstellen oder strecken müssen. Egal was sie dir erzählen. (ausser sie verzichten auf ihren Gewinn).
Ich kenne Firmen, die sogar mehr im Einkauf für Protein zahlen, als einige Billiganbieter vom Endkunden nehmen.
Jeder kann sich selber ausmalen, wie das funktionieren soll wenn sich an dem Produkt nichts ändern würde.
-
Discopumper/in
Mit der vorletzten und letzten Lieferung (MHD 31.12.2009 und 31.01.2010) des Wheyproteins habe ich
Mal eine Frage nebenbei:MHD`s bei Proteinpulvern in der EU, dürfen die nicht nur 18 Monate als max.MHD haben?Kann das einer beantworten? War der Meinung das mal so vernommen zu haben, auch wenn diese natürlich längern haltbar sind!
Sorry, für den "Missbrauch " deines Beitrages!
-
Sportbild Leser/in
Ob das jetzt dolle schäumt ist bei mir mal so und mal so...
Aber ich finde dass das Pulver jetzt viele kleine Klümpchen macht... oder liegt das eher daran dass ich jetzt Dextro dazumische??
-
hungrig
 Zitat von nia.iron
MHD`s bei Proteinpulvern in der EU, dürfen die nicht nur 18 Monate als max.MHD haben?Kann das einer beantworten? War der Meinung das mal so vernommen zu haben, auch wenn diese natürlich längern haltbar sind!
Sorry, für den "Missbrauch " deines Beitrages!
Warum sollte es so sein? 
 Zitat von Camembert_Kid
Aber ich finde dass das Pulver jetzt viele kleine Klümpchen macht... oder liegt das eher daran dass ich jetzt Dextro dazumische??
Probier´s doch aus?!
-
Discopumper/in
Warum sollte es so sein? 
EU Gesetzgebung!
-
hungrig
 Zitat von nia.iron
Warum sollte es so sein?
EU Gesetzgebung!
Aus welchem Grund sollte man denn so ein sinnloses Gesetz aufstellen? Das sollte meine Frage eigentlich ausdrücken.
-
Hier ein Zitat von Zyko aus dem myogenic.de Forum, welches mich sehr nachdenklich macht:
Ich habe drei Testreihen durchgeführt und die Ergebnisse sind durchgehend nicht besonders positiv. Ich möchte aus rechtlichen Beweggründen keine Produktnamen nennen.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt würde ich nicht gänzlich von Proteinsupplements abraten, allerdings würde ich immer im Hinterkopf behalten, dass der Proteingehalt erheblich vom Label abweichen kann.
Nachdem ich auch den Rat eines Anwalts erhalten habe, ist das aus Gründen des Selbstschutzes vorerst mein letztes Wort zu diesem Thema.
Hintergrund dieses Zitates ist ein von Zyko selbst durchgeführter Labortest von Eiweißpulvern.
Ja wem, kann man denn nun noch trauen ....
Selbst bei Magerquark bin ich mir manchmal nicht sicher, ob da auch das drin ist, was oben steht. Warum haben dann verschiedene Sorten Quark so unterschiedliche Konsistenzen, obwohl die gleichen Nährstoffe drin sein sollen? Beispielsweise der Quark aus dem Aldi .. so locker und cremig, flutscht wie nix.
Früher der Quark aus dem Kaufland war elende trocken, hat quasi gestaubt im Mund.
-
dass der Proteingehalt erheblich vom Label abweichen kann.
schon lange meine Rede, und das gilt nicht nur für den Proteingehalt wie ich in einem anderen Thread heute geschrieben habe..........
-
wundert mich nicht. Ich bin dafür das diese Produkte mehr öffentlich getestet werden ( Öko-Test, Stiftung Warentest usw.) um endlich mehr transparenz für die Endverbraucher zu schaffen
Ähnliche Themen
-
Von leo203 im Forum Ernährung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 29.01.2013, 20:06
-
Von Sived im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06.04.2011, 14:53
-
Von Z3ed im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.06.2008, 16:10
-
Von Sportback9000 im Forum Supplements
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 13.03.2008, 18:25
-
Von Nicole im Forum NABBA/WFF
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 16.02.2005, 14:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen