Hallo!

Bevor ich zur eigentlichen Frage komme erst etwas zu meiner "Vorgeschichte":
Als Kind/Jugendlicher unsportlich und immer zu dick, dann Ende der Pubertät zuerst mit Kampfsport und bald auch Krafttraining angefangen.
Den Kampfsport hab ich aus Zeitmangel aufgegeben und mich auf das Krafttraining konzentriert, mit einigen kleineren Pausen waren es etwa 3 Jahre.

Da ich eine relativ miese Ausgangsposition hatte und mit der Ernährung indifferent war (recht ausgeglichene Kalorienbilanz, dadurch zwar langsam besser werdende Figur aber keine all zu starken Ergebnisse) war das Ergebnis für mich ok, aber nicht wirklich toll: 95kg und 39cm Oberarme auf 195cm Körpergröße bei leichtem Bauchansatz .

Wegen einer "Lebenskrise", deren Details jetzt hier nicht hingehören hab ich den Sport aufgegeben und mich selbst extremst vernachlässigt.
Ergebnis waren 170kg vor knapp 2 Jahren...

Ich hab seitdem meine Ernährung umgestellt und mich schrittweise wieder mehr belastet, aktuell stehe ich bei 100kg, 33cm Oberarm und deutlichen Bauch (Gewebe überdehnt, hoffe es bildet sich zurück), laut diesem Rechner 29% KfA
Sportprogramm: Viel zu Fuß gehen/Spazieren gehen für ca 20km die Woche, dazu 2mal die Woche daheim 20-30min BWE (50 Liegestützen, 75 Kniebeugen, 100 Crunches - immer so viele Wiederholungen wie gehen, dann kurze Pause und weiter bis ich das Ziel erreiche).
Ernährung: ca 1800kcal täglich, bei etwa 80g Eiweiß, viel Obst/Gemüse, 4l Trinken+, weitestgehend vegetarisch (Zusammenstellung wird beachtet)
"Sünden": sehr wenig Alkohol, praktisch Nichtraucher (manchmal Wasserpfeife), 2 Tafeln Bitterschoki pro 3 Monate - würde sagen in dem Bereich schneide ich am besten ab
Gesundheit: laut Arzt ok, leicht erhöhter Blutdruck (80/130) und gewisse Schäden an den Füßen durch das lange/schwere Übergewicht. Vitamine nehme ich atm nur B-Vitamine, werde evtl. noch Multivitamin/-mineral dazu nehmen, wobei ich ja eigentlich genug Grünzeug esse...

-------

Der Grund für den Thread ist meine weitere Planung, ich will in 1 Monat (neues Semester) wieder anfangen Krafttraining zu machen und evtl. auch wieder Kampfsport.

Insgesamt denke ich an 3-4 Trainingseinheiten/Woche, dazu halt die 20km gehen, die sind inzwischen meine normale Fortbewegung zur Uni/Einkaufen.
Dabei im ersten Monat eine langsamer Einstieg, erst nur 2mal Kraftraum, dann schau ich mir den Kampfsport an der Uni und den Vereinen der Stadt an - werde mir entweder da noch 1-2 Einheiten/Woche gönnen oder zu einer 3. Krafteinheit greifen.
Für das Krafttraining denke ich an Ganzkörper/Grundübungen, Richtung WKM-Plan; später evtl. wieder HIT, das fand ich "früher" sehr geil.

Gewicht würde ich im nächsten halben Jahr gerne erstmal auf 80-85kg drücken, wäre psychologisch sehr wertvoll (halbiert) + sollte für eine ordentliche Ausgangsbasis sorgen. Dann stabilisieren, das sollten so 600-1000 kcal mehr pro Tag sein, muss ich mal sehen wie ich die dann fülle, nach so langem Abnehmen

Wenn ich dann "unten" bin möchte ich langsam wieder zunehmen, Ziel wären dann mittelfristig 90-95kg bei flachem Bauch, aus BB-Sicht wohl nicht sehr toll, sollte ich innerhalb von 2 Jahren schaffen...
Dabei möchte ich die Masse relativ fettfrei aufbauen, vom Abnehmen hab ich genug...


Tjo, macht das so Sinn?
Erwartungen/Herangehensweise realistisch?
Tipps/Warnungen sind hoch willkommen!