Erstmal ein Hallo an das nette Forum, das ist schließlich mein erster Beitrag hier (obwohl ich schon lange hier mitlese)![]()
Zur Situation:
Ich bin 25 Jahre alt und überlege, ob ich mit dem Krafattraining beginnen soll. Das ganze ist eine Idee die schon etwas länger in mir köchelt (3-4 Jahre), leider ist das Anfangen nicht so leicht. Entweder man meldet sich in einem Studio an, oder man ist gezwungen sich die entsprechenden Geräte selber anzuschaffen.
Das Studio kommt für mich schon aus zeitlichen Gründen nicht in Frage, also wäre ein "Homegym" die einzige Alternative und genau hier liegt der Hund begraben. Ich kann mir einfach kein teures Rack mit Bank und den zugehörigen Gewichten leisten. Zudem kann ich vor Beginn nicht einschätzen, ob ich meine Motivation so lange halten kann bzw. ob ich dem Sport treu bleibe (mal ehrlich, wer kann das schon?)
Was ich bereit wäre zu investieren:
nach meinen Recherchen müsste es möglich sein mit maximal 250-300€
- eine Langhantel mit ca 120 KG an Gewichten Link
- eine Klimmzugstange für Wand oder Decke Link
- ?
zu bekommen.
Wenn man sich den oft zitierten WKM-Plan ansieht, bleibt Bankdrücken leider auf der Strecke.
Meine Fragen:
1. Reichen die genannten Gerätschaften überhaupt aus um ein angemessenes Training (nach WKM) durchzuführen?
2. Gibt es evtl. eine Ersatzübung für das Bankdrücken?
3. Taugen die ausgewählten Geräte etwas?
4. Lässt sich das Setup günstig optimieren oder ergänzen?
Trotz des vielen Stöberns bin ich noch unsicher, deshalb frage ich nach
Gruß Grünspecht
Lesezeichen